 | Hector, ein junger Psychiater, hat schon lange keine Zeit mehr seine Freunde zu sehen. Dennoch hört er immer genau hin, wenn seine Patienten von Freundschaft sprechen.
Eines Tages erhält Hector Post von seinem früheren Freund Édouard, der ihm schreibt: "Jenes Feuer von mir ist erloschen. Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Glaub ihnen nicht. Warte auf mich." Das rüttelt Hector auf und er macht sich auf die Suche nach Èdouard. Auf dem We... |  | Wenn uns die Macht der Gewohnheit einmal gepackt hat und das Leben nur noch aus festgefahrenen Routinen besteht, die unser persönliches und berufliches Leben bestimmen, stehen wir still. Johannes Thiele unternimmt in seinem Buch "Change your life" den Versuch, den Leser zu ermutigen, Neues zu wagen und die Fesseln der Gewohnheit loszulassen. Das heißt nicht, dass wir unsere Überzeugungen aufgeben müssen. Wir müssen prüfen, ob sie uns und di... |
 | "Jeder ist seines Glückes Schmied", "Jemanden aufs Dach steigen, "Das Lachen wird ihnen noch vergehen": Im täglichen Leben werden wir immer wieder mit solchen Lebensweisheiten konfrontiert. Sie bieten ein auf den Punkt gebrachtes komprimiertes Lebenswissen. Das vorliegende Buch "Eile mit Weile" geht solchen Sprichwörtern auf den Grund. Es erläutert Herkunft und Gebrauch der Lebensweisheiten und berichtet von Menschen (Martin Luther, Gotthold ... |  | Mit Hilfe von Claims versuchen Unternehmen ihre Produkte auf dem Markt zu positionieren. Dabei werden die »Kerneigenschaften« eines Produktes auf den Punkt gebracht ("Bitte ein Bit", "Neckermann macht's möglich", "Haribo macht Kinder froh", "Bild Dir Deine Meinung!", "Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause"). Ulrich Görg widmet sich im vorliegenden Buch dem Thema Claim als "Wertschätzungsinstrument der Markenführung". Dabei geht es um Fragen ... |
 | Der vorliegende Band aus der Reihe "Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute" beschäftigt sich mit "Unterstützter Kommunikation". Dabei handelt es sich um eine Methode, die eine Alternative zur lautsprachlichen Kommunikation darstellt. Sie wendet sich vor allem an Menschen, die sich lautsprachlich nicht oder kaum auszudrücken können. Betroffen sind vor allem Menschen mit einer geistigen Behinderung, einer Körperbehinderung oder e... |  | Der DUDEN ist für alle, die sich in schriftlicher Form ausdrücken, ein unerlässlicher Ratgeber. Der vorliegende Band "Das Fremdwörderbuch" in seiner 8. Auflage bietet 55.000 Fremdwörter mit über 400.000 Angaben zu Bedeutung, Aussprache, Grammatik, Herkunft, Schreibvarianten und Worttrennungen. Dabei ist das aktuelle Fremdwortgut mit rund 2.000 Neueinträgen aus fast allen Lebensbereichen (Wirtschaft, Politik, Recht, Unterhaltungsmedien u.a.... |
 | Es gibt Menschen, die bewegen sich lieber auf ihrem Computer. Das gilt auch für Nachshlagewerke. Somit ist das vorliegende WAHRIG Wörterbuch der deutschen Sprache genau das Richtige. Es ist besonders durch seine benutzerfreundliche Oberfläche gut und effektiv nutzbar. Die Stichwort-, Volltext-, Vollformen- und fehlertolerante Suche bietet eine optimale Möglichkeit der Recherche. Die Vertonung von rd. 8000 wichtigen Wörtern mit Aussprachebeso... | |