 | Es gibt unterschiedliche und vielfältige Formen von Gewalt. In der medialen Berichterstattung steht meist die physische Gewalt im Vordergrund, da sie am spektakulärsten erscheint (Verletzung, Totschlag). Das vorliegende Buch „Die Masken der Niedertracht“ von Marie-France Hirigoyen widmet sich der seelischen Gewalt, die im alltäglichen Zusammenleben oft nicht direkt zu erkennen oder nicht wahrgenommen wird. Dabei geht es oft um Macht und P... |  | "Ich habe so viele Stunden über meinen Büchern gesessen und kann mir trotzdem nichts merken!" Solche und ähnliche Äußerungen von Schülern höre ich immer wieder. Oft stelle ich dann fest, dass die Schüler die Grundfertigkeiten des effektiven und "richtigen" Lernens nicht beherrschen. Hier setzt das vorliegende Buch "Leichter Lernen lernen" mit seinen Tipps, Strategien und Übungen an und will Abhilfe schaffen. Sie vermitteln hilfreiche Ü... |
 | Immer wieder wird in den vergangenen Jahren betont, dass die Schülerinnen und Schüler das Lernen wieder lernen müssen. Dabei wurden sehr unterschiedliche Konzepte entworfen, diskutiert, ausprobiert oder verworfen. Das vorliegende Praxisbuch bietet eine Vielzahl an "Lerntechniken von A bis Z", die das Lernen erleichtern, steuern und verbessern sollen. Dabei sind die Lerntechniken alphabetisch geordnet und zusammengefasst. Zunächst werden in de... | |