 | Die Jacobson-Methode ist eine der effektivsten Entspannungstechniken. Und dabei ist sie auch noch leicht zu erlernen. Das vorliegende Arbeitsbuch bietet eine hervorragende Einführung für das Selbststudium. Neben theoretischem Hintergrundwissen bietet es vor allem viele praktische Anleitungen. Vorallem bei stressbedingten Krankheiten führt die Methode, wenn sie richtig angewendet wird, nach und nach zu Wohlbefinden und psychischer Gesundheit. D... |  | Allerweltsformeln wie "Solange du an dich glaubst, hast du alle Chancen im Leben" oder "Sie haben die Fähigkeit, dieses Ziel zu erreichen" laden nicht unbedingt zum Lesen des vorliegenden Ratgeberbuches ein. Motivationsoach Erich J. Lejeune bietet "365 x Motivation", eine Art "Erfolgsprogramm für jeden Tag". Und wer will das nicht: Erfolgreich werden. Das Buch ist sicher nicht als Rezeptbuch zu verstehen, obwohl der Autor selbst mit seiner Karr... |
 | Der mündige Mensch unserer Tage fühlt sich selbstbestimmt und frei. Doch auch die Beeinflussung des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns gehört zum Alltag. Selten werden dabei die Manipulationstechniken analysiert und bewertet. Das vorliegende Buch bietet dem Leser einen fachkundigen Einblick in die Vielfalt der modernen Manipulationsformen. So werden die verschiedensten Manipulationstechniken und deren Wirkungen aus unterschiedlichen ... |  | Ein starkes Motivationsbuch der besonderen Art. Auf unterhaltsame und heitere Art hält uns Günter, der innere Schweinehund, den Spiegel vor und erläutert uns, warum wir manches einfach nicht machen wollen. Dabei gibt es eine Menge Anregungen, die dem Motivationskiller in uns Beine machen können. Die Illustrationen von Timo Wuerz geben dem Buch die nötige visuelle Würze.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |
 | Im vorliegenden Buch geht es um soziale Kompetenz und Manipulation. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Abwehr von Manipulation, mit der Menschen konfrontiert werden. Welche Mechanismen stecken dahinter? Wie erkennt man, wenn andere versuchen, auf uns Einfluss zu nehmen und wie setzt man sich dagegen zur Wehr? Die wichtigste These des Autors lautet: Wir müssen lernen, uns in schierigen Situationen eindeutig zu verhalten, um nicht Opfer manipulat... | |