Fachbereiche

Psychologie: Alzheimer

Oliver Sacks - Ein persönliches Porträt
Oliver Sacks ist sicher einer der weltweit berühmtesten Ärzte gewesen. Das lag nicht allein an seiner fachlichen Brillanz, sondern auch an seiner immensen schriftstellerischen Tätigkeit. So brachten ihn z.B. seine Autobiographie "On the move" oder "Awakenings" zu Weltruhm. Hier liegt nun eine umfassende und detaillierte Biographie vor, die neben berichtenden und erzählenden Abschnitten auch spannende Interviews mit Freundinnen, Freunden und ...
Alzheimer - Erkennen, verstehen, begleiten
In Deutschland leiden ca. 1,3 Mio. Menschen an Alzheimer, Tendenz zunehmend ... Die Alters-Demenz-Erkrankungen, zu denen Alzheimer gehört, steigen aufgrund der Alterspyramide unserer Gesellschaft immer mehr an und belasten nicht nur das Gesundheitswesen in finanzieller Hinsicht (ca. 9,5 Millarden € Ausgaben für Demenzkrankheiten jährlich, 2/3 der Kosten aber tragen die Familien von Demenz-Kranken selbst), weshalb die Einführung der gesetzli...
Wie war das nochmal? - Lernen, Vergessen und die Alzheimer-Krankheit
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland leiden unter einer Form von Demenz, u.a. die Alzheimer-Demenz, die einen großen Anteil an den Demenzerkrankungen darstellt. Laut Bundesministerium für Bildung und Forschung liegt die Zahl der Neuerkrankungen bei ca. 120.000 pro Jahr und nimmt jedes Jahr um weitere 20.000 Menschen zu. Diese Zahlen verdeutlichen, dass sich durch den demografischen Wandel eine bisherige Randgruppe der Gesellschaft verv...
Visuelle Kommunikation für Menschen mit Demenz - Grundlagen zur visuellen Gestaltung des Umfeldes für Senioren mit (Alzheimer-) Demenz
Die Zahl der demenzkranken Menschen hat in der vergangenen Jahren in erschreckendem Maße zugenommen. Besonders in der Pflege wird es daher wichtig, sich auf diese Patienten neu einzustellen und auch das Personal entsprechend auszubilden und zu schulen. Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht die veränderte visuelle Wahrnehmung der Demenzkranken. Es bedeutet eine zunehmende Beeinträchtigung der Lebensqualität, wenn Farben, Bilder, Schrift...
Kopf oder Zettel? - Ihr Gedächtnis kann wesentlich mehr als Sie denken
Es sind mittlerweile eine Menge an Büchern und audiovisuellen Medien auf dem Markt, die dabei helfen wollen, das Gedächtnis zu trainieren. Das vorliegende Buch setzt auf die sogenannte Geisselhart-Methode des Gedächtnis- und Mentaltrainings (benannt nach ihrem Erfinder Oliver Geisselhart), die einen raschen Erfolg und die sofortige Praxistauglichkeit verspricht. Geisselharts Spezialgebiet sind praxisnahe, zielgerichtete Trainings für Verkaufs...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

AbendAbenteuerAbhängigkeitAbhängigkeitenAblaufAbschiedAbschied nehmenAbschiedeAbschlussAbwehrAbweichungAchtsamkeitAchtungACT - Akzeptanz- und Commitment-TherapieADHDADHSAdler, AlfredAdoleszenzAdoptionADSAffekteAffektive ErkrankungenAffektive StörungenAggressionAgressionenAkquiseAktives ZuhörenAktivierenAktivierungAktivitätAkzeptanzAlcopopsAlkoholAlkoholismusAlleinseinAllergieAllgemeine PsychologieAlltagAlltagschaosAlltagsmoralAlpträumeAltenpflegeAlterAlternAlzheimerAmbivalenzAmokAmphetamineAnalyseAnalysenAnalytikerAnamneseAnatomieAnerkennungAnfangenAngehörigeAngewandte PsychologieAngriffeAngstAngststörungAngststörungenAnlässeAnorexieAnpassungAnpassungsstörungAnredeAnschauungsobjekteAnspannungAnstrengungsfalleAnsätzeAnti-Aggressions-TrainingAntisemitismusAntisoziale Persönlichkeitsstörung (APS)AntwortenAnwendungsgebieteAnwendungsmöglichkeitenAnwärmenAppellseiteApprobationArbeitArbeitsblätterArbeitseiferArbeitsfelderArbeitsgruppeArbeitsplatzArbeitspsychologieArbeitsweiseArbeitsweltArchetypenArgumentationArgumentierenArmeArtikulationArzneimittelAsperger-SyndromAssessment CenterAssoziatives DenkenAtemAtmenAtmosphäreAtmungAudio-CDAuditiveAufbauAufbruchAufgabenAufgabenheftAufklärungsgesprächAuflockerungAufmerksamkeitAufmerksamkeits-Defizit-SyndromAufmerksamkeitsstörungenAufrichtigkeitAufstellungenAuftragsklärungAuftretenAuftrittAufwachsenAugenAugendblickAusbildungAuseinandersetzungausgebranntAusgleichAusgrenzungAusländerAuslöserAussprachestörungenAuswertungAutismusAutismus-Spektrum-StörungenAutogenes TrainingAutomatizitätAutonomieAutoritätAutosuggestionAußenseiter