 | In bereits 5. Auflage 2024 liegt hiermit diese Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen vor. Das Buch richtet sich vorwiegend an Studierende der Heil- und Sonderpädagogik, bietet aber auch Studierenden der Sozialpädagogik sowie Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe sowie Lehrkräften Orientierung; denn Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten sind für alle Pädagogen (auch in der Schule!) eine zunehmende Herausfor... |  | Unterrichtsstörungen sind für Lehrkräfte physisch und psychisch belastend. Sie führen dazu, dass die Ziele des Unterrichts nicht oder nur teilweise erreicht werden können. Ursachen liegen oft (aber nicht immer) im Verhalten der Schülerinnen und Schüler, also in Verhaltensstörungen; insofern hängen Unterrichts- und Verhaltensstörungen (Buchtitel) eng zusammen. Der Autor, der auch eine Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörunge... |