lehrerbibliothek.de

Fachbereiche

Pädagogik: Training der Sprechwerkzeuge

Das MundWerk - Training für die Sprechwerkzeuge
Die mimischen und orofazialen Muskeln werden detailliert beschrieben und erstmals in Fotos farbig markiert dargestellt. 40 neue Spiele für die Artikulationstherapie und zur Vorbereitung der Myofunktionellen Therapie werden vorgestellt, die zeigen, wie mit diesen Muskeln übend umgegangen werden kann. Dies sichert mit Spiel und Spaß den Erfolg der Therapie. Sehr viele Fotos erleichtern das Verständnis der Spiele und wirken motivierend. Sie rege......
Die MundWerkMappe - Arbeitsmaterialien für das Training der Sprechwerkzeuge
Über die Autorinnen: Veronika Struck, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin (Schlaffhorst-Andersen), Zusatzqualifikation Gesprächstherapie; Unterrichtsbeauftragte an der Uni Köln, Autorin der Sprechwerkzeugkiste, eines MFT-Diagnostikbogens, Co-Autorin von „Kunterbunt rund um den Mund“, „Atemspiele“ und dem Therapiespiel „Kuntibunti“; arbeitet in eigener Praxis und im Fortbildungsbereich. Doris Mols, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin ......

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

TeamTeamentwicklung, BeziehungsentwicklungTeamgeistTeeniesTeilhabeTeilleistungsstörungenTheaterpädagogikTheaterübungenThemeneinführungThemenzentrierte InteraktionTheorieTheorienTheorien der Sozialen ArbeitTherapieTherapieansatzTonträgerTrainingTraining der SprechwerkzeugeTrainingsmethodenTrauerTraumatraumatisierte KinderTrennung / Scheidung