 | Renée Dinnerstein aus New York fordert in ihrem Buch "Choice Time" andere Erzieherinnen und Erzieher bzw. Vorschullehrerinnen und -lehrer dazu auf, den (in den USA eher üblichen) verschulten Vorschulunterricht sein zu lassen und Kinder im Vorschulalter freier, also nach eigenen Neigungen und Interessen und mit vielen kreativen Materialien experimentieren, spielen und arbeiten zu lassen.
Dabei greift Dinnerstein auf einen großen Erfahrungsc... |  | Das Buch "Heart Beads" ist eine Anleitung sich anhand einer Perlenkette über das Leben zu unterhalten und zu sinnieren. Die Perlen sind in vier Bereiche unterteilt und jede einzelne der fünf Perlen darin hat einen Namen. So gibt es beispielsweise eine "Potenzial-Perle". Wie bei allen Perlen gibt es ein paar Fragen, damit die Jugendlichen ins nachdenken kommen, wo zum Beispiel ihre Fähigkeiten und Stärken liegen und zusätzlich eine Übung ode... |
 | Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch.
Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka... |  | Rolf Arnold gehört zu den innovativsten Pädagogen unserer Zeit, der das Lehren und Lernen vor allem durch das Konzept der Ermöglichungsdidaktik nachhaltig beeinflusst hat. Dabei sind seine Schwerpunkte pädagogischer Konstruktivismus, Lernkulturwandel, emotionale Kompetenz und Selbstlernkompetenz, Qualitätssicherung und Schulentwicklung Vor allem die pädago¬gische Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer (Lernexperten) will er durch sei... |