 | Die Psychologie als Lehre vom Erleben und Verhalten der Menschen ist ein zentraler Bestandteil im bildungswissenschaftlichen Teil des Lehramtsstudiums, weil Lehrkräfte auch die Aufgabe haben, Schüler beim Lernen zu unterstützen (Lernpsychologie), sie zu motivieren (Motivationspsychologie) und den Entwicklungsstand der Lernenden zu berücksichtigen (Entwicklungspsychologie). Die Reihe „Psychologie für Lehramtsstudierende“ bringt diese psyc... |  | Vielen Kindern und Jugendlichen mangelt es nicht an Intelligenz, sondern an Lernmotivation. Doch wie entstehen Motivationsstörungen, wie äußern sie sich und vor allem: wie läßt sich stattdessen Motivation fördern?! Dazu bedarf es gleichermaßen motivationstheoretischer Kenntnisse sowie praxisorientierter Interventions- und Trainingsmaßnahmen, die in diesem bereits in 4. Aufl. erscheinenden Buch geboten werden. Die wissenschaftliche Motivat... |