 | Die gemeinsame elterliche Sorge wurde 1998 in Deutschland unabhängig vom Zivilstand der Eltern zum Regelfall erklärt. Es gilt dennoch, die entsprechenden Betreuungsanteile zu bestimmen oder den persönlichen Kontakt des Kindes mit dem getrennt lebenden Elternteil zu regeln. Jede dritte Ehe in der Bundesrepublik Deutschland wird geschieden, Scheidungskinder galten lange Zeit als besonders belastet oder als Problemkinder, Scheidung wurde als star... |  | Sozialarbeit hat es in erheblichem Maße immer auch mit Rechtsprechung, Gesetzen und Verwaltungsvorschriften zu tun. Deshalb ist Recht auch fest im Studium von Sozialarbeit/Sozialpädagogik verankert. Das gilt in besonderer Weise auch für den Bereich Familien- und Kindschaftsrecht für die Soziale Arbeit, der in diesem nun in 2. Auflage vorliegenden Lehrbuch kompetent und verständlich umfassend aufbereitet wird; denn Sozialarbeiter/innen sind j... |