 | Es schien zwischenzeitlich - nach den 1968ern - allzu ruhig geworden in der Jugend: brav, angepasst, auf individuellen und materiellen Erfolg fixiert ... Aber nicht nur Fridays for Future zeigt: Junge Menschen gehen wieder auf die Straße, um ihre Anliegen öffentlich zu machen. Was ist passiert mit den jungen Menschen, denen so lange vorgehalten wurde, unpolitisch, träge und stromlinienförmig zu sein? Dieses Buch präsentiert Einblicke in die ... |  | Schon immer war die Jugend eine abenteuerliche Phase des Lebens. Sie suchen ihren Weg, probieren sich aus und provozieren die Erwachsenen. Und die sind sehr schnell da mit ihrem Stempel, den sie ihnen aufdrücken. Vor allem die Jugendsoziologie versucht sich immer wieder durch Erhebungen dem Lebensgefühl der Jugend zu nähern und analysiert ihre Befindlichkeit mit dem wissenschaftlichen Seziermesser. Wichtig ist es, dass die jungen Menschen selb... |