Fachbereiche

Pädagogik: Gruppeneinteilung

Tau -
Das Tauziehen scheint in der heutigen Pädagogik immer seltener vorzukommen. Insgesamt scheint es so, als seien Spiele, bei denen es darum geht, Kräfte zu messen, nicht mehr "in" zu sein. Doch warum? Kinder, die immer mehr Zeit vor dem Fernseher verbringen, die in immer kleineren Räumen und Klassenzimmern sitzen und beim aufkommen eines Streits gleich getrennt werden, haben immer seltener die Gelegenheit, die eigenen Kräfte auszutesten. Liegt ...
Vom Warming-Up zum Cool-Down -  Neue Methoden für die Arbeit mit Jugendgruppen
Die Spielesammlung von Christine Bay und Robert Sauer legt den Schwerpunkt auf Warming-Up- und Cool-Down-Spiele (Warum nicht Aufwärm- und Abkühlspiele?). Dabeis tellen sie eine Vielzahl bereits bekannter, aber auch einige neue Spielideen vor. Ob in der Schule, der Freizeit oder einem Seminar - die Sammlung bietet eine Vielzahl an Anregungen zum Ankommen, zur Gruppenbildung, zur Motivation und ansprechende Möglichkeiten, eine Einheit abzuschlie...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanztagGanztagsschuleGeborgenheitGeburtGedächtnistrainingGefühleGehörlosenpädagogikGeisteswissenschaftliche PädagogikGeistigbehindertenpädagogikgeistige BehinderungGelassenheitGeldGemeinwesenarbeitGenderGesamtschuleGeschichteGeschichte der PädagogikGeschlechterforschung / GenderGeschlechtsspezifischGeschwisterstreitGesprächserziehungGesprächsführungGestaltungGesundheitGesundheit Krankheit BurnoutGesundheitserziehungGesundheitsförderungGesundheitspsychologieGesundheitswesenGewaltGewalt und MedienGewaltpräventionGlatzenGlobales LernenGlückGrafomotorikGrenzenGrobmotorikGrundbegriffeGrundformenGrundlagenGrundschulalterGrundschuldidaktikGrundschuleGrundschulpädagogikGrundwissen der PädagogikGruppeneinteilungGruppenspieleGymnasium