 | Das Zwischenzeugnisses kann in Bayern seit dem Schuljahr 2014/15 in den Jahrgangsstufen 1 bis 3 durch ein dokumentiertes Lernentwicklungsgespräch ersetzt werden. Auch in Hamburg und Thüringen findet die Methode bereits Anwendung und positiven Zuspruch. Das Gespräch ermöglicht den Blick auf zurückliegende und künftige Lernentwicklungen und trägt zur besseren Selbst- und Fremdwahrnehmung bei. Es trainiert auf diese Weise wichtige Funktionen ... |  | Das vorliegende Fachbuch stellt eine Form der individuellen Diagnostik vor, welche die Stärken eines Kindes in den Vordergrund stellt und sich als Gegenpol zur reinen Testdiagnostik versteht. Ausgehend von den individuellen Stärken werden individuelle Förder- und Entwicklungspläne aufgestellt, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren. Das Individuum steht stets im Vordergrund, eine qualitativ hochwertige Lernförderungsdiagnostik ... |