 | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |  | Michael Felten schreibt in bodenständiger Weise über seine Erfahrungen und sein Blick von Schule. Mit gesundem Menschenverstand geht er die aktuelle Diskussion um Schule in drei thematischen Blöcken durch: Er hält ein Plädoyer für das Wesentliche im Bildungsprozess: dem guten führenden Lehrer, der in einer guten Beziehung zu seinen Schülern steht. Im zweiten methodischen Block nimmt er die Qualitäten und die Stärkung des Lehrers als wes... |