 |
Eine mehr als gelunge grundlegende Einführung ins Podcasting, so in diesem Umfang und klaren Zusammenstellung so nicht auf den Internetseiten von podhosts und Wikis zu finden.
Vor allem gibt Rubens allen Mut es selbst auszuprobieren, auch mit einfachsten Mitteln.
Ich setze Podcasts seit einem Jahr im Unterricht ein und habe jede Menge neue Anregungen und Handwerkszeug aus diesem netten Büchlein entnehmen können.
Annik Rubens, alias... |  | Die Schweizer Autoren versprechen 101 Methoden für e-learning Seminare und halten viel mehr. Nach den kurzen Begriffsklärungen vom „Blended Learning“ zum Lerninhalt (=Content) werden die Werkzeuge (=tools) dieser synchronen (Chat & virtuelles Klassenzimmer) und asynchronen (Foren, E-Mail & Wiki-Web) Lernform ausführlich dargestellt. Dabei können e-learning Einsteiger beispielhaft konkrete Funktionalitäten kennen lernen und die Einsatzmö... |
 | Lösungen auf einen Blick: nachschlagen, ansehen, einsetzen. Auf 200 farbigen und aufwendig gestalteten Seiten finden Sie das komplette Know-how zu den täglichen Fragen jedes Excel-Anwenders. Es erklärt die umfangreiche Funktionspalette des Programms, so daß Sie alle wichtigen Funktionen sofort einsetzen können. Durch den visuellen Aufbau des Buchs erkennen Sie ohne langes Suchen, wie Sie welche Problemstellung lösen. Oft genügt nur ein Bli...... | |