 | Viele Hobbyköche tun sich schwer mit Kochbüchern, da sie manchmal eher für Verwirrung sorgen, statt die Lust am Kochen zu fördern. Was aber macht ein gutes Kochbuch aus? Zunächst ist die Auswahl der dargebotenen Speisen ein Auswahlkriterium. So mancher visuelle Typ erwartet eher eine Vielzahl an erläuternden Fotos. Auch die Rezepturen bilden eine grundlegende Basis eines guten Kochbuches. Die genannten Dinge finden sich durchaus in der vorl... |  | Mit über 30.000 Rezept- und Fachwort-Erklärungen ist Herings Lexikon das umfangreichste, bekannteste und meist verwendete Küchenlexikon der Welt. Es enthält klassische Rezepte, regionale Hausmannskost und Speisen der Landesküchen. In der Erkenntnis, dass auch klassische Zubereitungsvorschriften die Kreativität für Neues anregen können, stehen im Nachschlagewerk die klassischen neben modernen Herstellungsbeschreibungen.
Die vorgeschlag... |