 | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |  | Im Rahmen der internationalen Recherche zum Carl Bertelsmann-Preis 1999 wurden Regionen gefunden, die mit innovativen Ideen neue Impulse geben können. Die Auszeichnung Dänemarks für verwirklichte Konzepte beruflicher Bildung sollte ebenso wie das Symposium dazu beitragen, Schritte zur Weiterentwicklung des Berufsbildungssystems in Deutschland zu entwerfen. Der Festakt zur Verleihung des Carl Bertelsmann-Preises und das Symposium setzen ein deu...... |