 | Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um eine Diplomarbeit der Logopädin Martina Bröckel im Fach Psychologie. Dabei unternimmt die Arbeit eine Kontextevaluation der gegenwärtigen Ausbildung zum Gesundheitsfachberuf "Logopäde/in" in Deutschland. Dabei steht die Frage der Notwendigkeit der Akademisierung logopädischer Berufsqualifikation im Vordergrund der Untersuchung. Die Autorin erstellt eine aufschlussreiche Bedingungs- un... |  | Das vorliegende Fachbuch richtet sich vor allem an Auszubildende und Dozenten an Fachschulen für Erzieher- und Heilerzieherausbildung. Es bietet eine Vielzahl an theoretischen Grundlagen für die Praxis- und Methodenlehre. Es orientiert sich an den Lehrplänen und will in 20 Bausteinen zum handlungsorientierten Erarbeiten der Themenbereiche anregen. Ein gut strukturiertes Handbuch, das übersichtlich und anschaulich gestaltet ist. Es wird deutli... |