 | "Das Hemd" bietet alles Wissenswerte rund ums Hemd - von den Hemdenarten über die Einzelteile eines Hemdes, die Fertigung, Qualitätsfragen, Schnittkonstruktion bis hin zum Design. Abschließend geben die Autoren zudem einen Abriss zur Geschichte des Herrenhemdes sowie zum Bekleidungsmarkt und zu Pflegehinweisen.
Praxisnah führen Hermann und Alexander Lauer durch die Hemdenfertigung. Beide verfügen über jahrelange Erfahrung in der Textil- un... |  | In der vorliegenden digitalisierten Fassung des Fachwörterbuches Textil bietet eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen mit entsprechenden Erläuterungen aus dem Bereich der Textilbranche. Das Besondere ist dabei die zweisprachige (Deutsch/Englisch) Fassung). Gerade in der Textilbranche ist es mittlerwile wegen der länderübergreifenden Arbeit unerlässlich, nicht nur die englische Sprache zu sprechen, sondern über ein entsprechendes fachs... |
 | Besonders für die Prüfungsvorbereitung bieten die digitalisierten Wörterbücher einen großen Vorteil. Das Lernen kann gezielter und effektiver gestaltet . Dies gilt besonders für die Lernzielkontrolle. Besonders hilfreich sind dabei die 1.800 Fragen mit entsprechenden Lösungen, die eine optimale Prüfungsvorbereitung garantiert. Das vorliegende digitale Nachschlagewerk "Basiswissen Textil" bietet einen umfassenden Überblick in den Lernbere... |  | In der vorliegenden 17. Auflage bietet die "Modekunde" einen schönen und anschaulichen Überblick über die Kleidung der Menschen in den unterschiedlichen Epochen. Von der ägyptischen und römischen Kultur über die Spätgotik und Renaissance bis in die 1980er Jahre werden die einzelnen Modestile durch kurze Texte und anschauliche Skizzen und Zeichnungen (Kleidbilder) erläutert. Ein tabellarischer Überblick gibt Einblicke über die in den ein... |
 | Mittlerweile liegt seit dem ersten Erscheinen die 32. Auflage des Fachbuches "Von der Faser zum Stoff" vor. Es ist also im wahrsten Sinne ein Standardwerk für die berufliche Ausbildung im Bereich Soffe, Textilien und Fasern. Natürlich wurden auch bei dieser Neuauflage einige Themen grundlegend überarbeitet und erweitert. Dabei haben die Autorinen vor allem die neueren Entwicklungen im Blick, so etwa die Themen Umweltbelastung und Textilveredlu... |  | Fontaines "FAQ - Die hundert wichtigsten Fragen zu Textil und Bekleidung" ist eine Sammlung, die Fragen vom kleinsten Element der Textilproduktion der textilen Faser bis hin zum Ende der textilen Kette dem Recycling der Textilien berücksichtigt. Die Fragenauswahl wurde so getroffen, dass ein Überblick über die einzelnen Bereiche möglich ist.
Jedes der zehn Kapitel beginnt mit einer Auflistung der folgenden Fragen, um einen Überblick über d... |
 | Die CD „Technologie für Bekleidungsberufe“ enthält eine Aufgabensammlung mit Lösungen zu wichtigen Bereichen der Berufsausbildung im Bereich Bekleidung.
Sie beinhaltet neben Fragen und Antworten zu den Bereichen Textile Werkstoffe, Fertigungstechnik – Fertigungsmaschinen, Gestaltung von Bekleidung, Konstruktion von Bekleidung und Organisation der Bekleidungsfertigung Lösungen der digitalen Arbeitsblätter, d.h. Lösungen zum digitalen ... |  | Das Buch „Nähen – Alle Techniken Schritt für Schritt“ hält absolut, was der Werbetext verspricht: es bietet sehr umfangreiches Wissen rund um das Thema „Nähen“ sowohl für Anfänger, die professionell durch die einzelnen Arbeitsschritte geleitet werden und zusätzliche Basisinformationen bekommen, als auch für Könner, die mit Hilfe dieses Werkes ihr vorhandenes Wissen noch erweitern können.
Die einzelnen Arbeitsschritte sind se... |
 | Das Lehr- und Nachschlagewerk "Fachwissen Bekleidung" wendet sich vor allem an Auszubildende der Bekleidungsberufe, ist aber auch hilfreich im Mode- oder Fachhochschulbereich. Das überschaubare und anschauliche Layout, die verständliche und schülergerechte Sprache und die klare Gliederung sind sehr hilfreich bei der Erarbeitung der einzelnen Themen. Dabei ist jede Seite in sich abgeschlossen. Vor allem die ca. 1200 Abbildungen machen das Buch ... |  | Stoffe können nicht nur in der Bekleidungstechnik genutzt werden, sondern auch bei der atmosphärischen Gestaltung von Räumlichkeiten. Dabei fällt die Auswahl bei der Vielzahl an Angeboten schwer. Das vorliegende Buch liefert eine Vielzahl an Ideen und Farbmustern. Es dient als eine Art Wegweiser durch das Lybyrinth der vielfältigen Möglichkeiten, sich mit Stoffen zu identifizieren und eine Auswahl zu treffen, die einem Heim die gewünschte ... |
 | Das „Prüfungsbuch Bekleidung“ bietet Aus- oder Weiterbildenden im bekleidungstechnischen Bereich vielfältige Musteraufgaben zur Prüfungsvorbereitung, hauptsächlich basierend auf den Inhalten des Buches „Fachwissen Bekleidung“, das ebenfalls im Verlag Europa-Lehrmittel erschienen ist. Der Schwerpunkt der Inhalte liegt auf dem Fach Technologie, zudem werden auch die Fächer Technische Mathematik, Gestaltung und Konstruktion sowie Wirtsc... |  | Mit ca. 2.500 Stichwörtern aus allen Bereichen des Bekleidungswesens bietet das Lexikon zuverlässig Auskunft auf jede Fachfrage.
... |