 | Ein so schönes Notizbuch wie dieses sollte man einfach immer in der Tasche haben, denn trotz Smartphone und dessen diversen Funktionen geht doch nichts über die herkömmliche Form des Aufschreibens! Gleichzeitig kann man diese besondere Form auch zum Sammeln von diversen Kleinstartikeln wie Blätter, Blumen, Quittungen etc. nehmen, da diese wegen der Wickelfunktion gesichert und geschützt sind.
Als Gegenstück zu den üblichen Büchern oder ... |  | "A home for good ideas" auds der Reihe 'my notes' ist ein Notizbuch im DinA6-Format, das somit in jede Tasche passt!
Trotz der vielen Smartphones gibt es ja immer noch Nutzer, die ihre Gedanken und Notizen aufschreiben wollen und dafür ist dieses kleine Büchlein wirklich genau richtig! 192 unlinierte Seiten bieten viel Platz für Eintragungen und im hinteren Einband gibt es eine kleine "Tasche", um lose Zettel u.a. zu sammeln. Ein Gummiband ve... |
 | Für jede Art von Notizen ist dieses Buch einfach ideal und der Titel sehr passend: "A home for good ideas". In DinA5-Größe und mit linierten Seiten kann man eine Menge hier unterbringen und für die "lose-Zettel-Sammlung" gibt es hinten eine Innentasche.
Auch erhältlich in der halben Größe (DinA6) und dann mit Blanko-Seiten.
B.Saager, lehrerbibliothek.de |  | Schon der Titel des Buches „Ernst Beiseite! 500 Namen, die Sie Ihrem Kind besser nicht geben sollten“ macht einen sehr neugierig. Und der Inhalt ist wirklich sehr interessant und vor allem sehr lustig. Wenn schon das Vorwort von Bastian Sick stammt, so weiß man gleich, in welche Richtung dieses Buch gehen wird. Dem Autor ist es auf eindrucksvolle Weise gelungen, viele Namen zu hinterfragen und auch in den historischen Kontext zu setzen. Nebe... |
 | Manchmal erlebt man im Schulalltag nur zufällig, welche verborgenen (Schreib-) Talente in den Schülerinnen und Schülern schlummern. Und auch als Lehrer ist das "eigene kreative Schreiben" lange her oder noch gar nicht richtig entdeckt!
"Kreatives Schreiben" aus dem Brockhaus-Verlag ist ein toller Leitfaden, um genau hier anzusetzen und die Kreativität herauszukitzeln!
Dabei sind die Autorinnen wohl überlegt vorgegangen und haben in 10 Schr... |  | Als Erweiterung und Fortführung des Ratgebers „Wer reden kann, macht Eindruck – wer schreiben kann, macht Karriere“ legt Ulrike Scheuermann mit dieser Schreibfitness-Mappe den Schwerpunkt ihres Schreibcoachings und-trainings auf die Praxis. Erklärtes Ziel ist es, anhand von Checklisten, Problemlösungen und Übungen das eigene berufliche Schreiben zu verbessern.
Im ersten Teil widmet sich der Leser / die Leserin anhand zahlreicher Checkl... |
 | Wenn auch nicht mehr mit Tinte und Papier, so gehört das Schreiben an sich doch für viele ArbeitnehmerInnen zu den beruflichen Hauptaufgaben. Emails und Protokolle, Projektberichte und Konzepte, Präsentationen und Pressemitteilungen sollen informieren, interessieren, fokussieren oder präsentieren. Und all das soll kurzweilig zu lesen sein, die Dinge auf den Punkt bringen und dabei nebenbei verfasst werden, während das Telefon klingelt und de... |  | Hier werden dem Lehrer begleitend zum Schülerbuch eine Vielfalt an Anregungen und Vorschlägen zur Gestaltung seines Unterrichts gegeben. Sehr hervorzuheben sind die sehr gut gestalteten Kopiervorlagen, die eine wirkliche Erleichterung bei der Umsetzung des gewählten Themas sind. Sie können auch unabhängig vom Unterrichtwerk ihren Einsatz finden. Die Spiele sind gut umzusetzen. Sehr gut sind auch die Querverbindungen zu den anderen Fächer... |