Fachbereiche |
Erwachsenenbildung: Moderationstechniken
 | Achtsamkeit – das klingt nach Esoterik, nach „Omm“ und auch ein klein wenig banal. In jedem Fall klingt es nicht nach ernst zu nehmender Personalentwicklung. Und doch feiert das Konzept derzeit einen Siegeszug im Unternehmenskontext. Zu den Pionieren der Anwender zählt Google: Der Internetriese bietet seinen Mitarbeitern bereits seit 2007 firmeninterne Meditationskurse an. Und seitdem sich Arbeits- und Organisationspsychologen mit der wiss...... |  |
Kennen Sie das? Sie selbst mögen übersichtliche Charts, gut strukturierte Tafelanschriebe, ausdrucksstarke Strichmännchen – und doch versagt Ihnen der Stift den Dienst, wenn Sohnemann bettelt: „Bitte, zeichne mir ein Pferd!“ Also nehmen Sie sich vor, zugunsten Ihrer Seminarteilnehmer, Schüler oder auch dem Sohn zuliebe, etwas mehr Mühe in Ihre Visualisierungstechnik zu investieren. Anhand von umfangreichen Bilder-Karten mühen Sie si... |  | Trainerinnen und Trainer sehen die Notwendigkeit, Prozesse in Seminaren zu visualisieren und Informationen ansprechend zu präsentieren. Neben dem zunehmend beliebten Medium der PowerPoint Präsentation greifen Referenten nach wie vor gern zum guten alten Flipchart und all seinen interaktiven Möglichkeiten. Bögen können in Ruhe ansprechend vorbereitet, Beiträge der Teilnehmer spontan dargestellt, Ergebnisse anschaulich festgehalten werden. Wi... |  | Sie haben das "Handwerk" des Moderierens frisch erlernt und sind nun dabei, Ihren "Werkzeugkoffer" einzurichten mit gezielt und effektiv einsetzbaren Methoden? Oder Sie sind bereits ein "alter Hase", der sein Repertoire der bewährten Tools erweitern möchte um neue Ansätze?
Vorliegendes Buch setzt Grundwissen des Moderationsverfahrens voraus und konzentriert sich auf eine übersichtliche Sammlung von neuen und alten, modifizierten Tools, die i... |  | Auch im Kindergarten ist Teamarbeit eine Grundlage, ohne die erfolgreiches Arbeiten nicht möglich ist. Leider kommt dieses Thema in der Ausbildung meist zu kurz, und so finden sich junge Erzieher/innen in der Praxis oft in der unvorhergesehenen Situation, dass ihnen nicht die Arbeit mit den Kindern die größten Schwierigkeiten macht, sondern die Konflikte mit den Kollegen/innen. Ebenso müssen neue Leitungen sich mit der Personalführung ausein... |  | Sollen Sie eine Gruppe moderieren und sind verunsichert, was von Ihnen erwartet wird? Oder gibt es im Team eine „heiße“ Sache, die beraten werden soll und Sie wollen als Teamleiter/in nichts verkehrt machen? Leider haben Sie aber keine Zeit, sich darauf intensiv vorzubereiten?
Für vorliegendes Buch brauchen Sie tatsächlich nur 30 Minuten – und Sie werden sich vorbereitet und ein ganzes Stück sicherer fühlen.
Dem Autor gelingt es, kur... |  | Dieses Buch bietet hohen praktischen Nutzen. Es liefert Anregungen und Handlungsideen, mit denen sich Lernprozesse in Gruppen professionell, zielorientiert, effektiv und nachhaltig planen, gestalten und durchführen lassen, von der Anfangssituation bis zum Abschluss. Es vermittelt Trainern, Dozenten und Lehrern die nötige Rollenflexibilität und die konkrete Vorstellung davon, wie sie situationsorientiert handeln können. Und es zeigt, wie Päda...... | |
M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erwachsenenbildung
|