Fachbereiche

Erwachsenenbildung: Essstörungen

Psychotherapie der Essstörungen - Krankheitsmodelle und Therapiepraxis - störungsspezifisch und schulenübergreifend
Bereits in der 3.Auflage (seit 1997) tragen die Herausgeber der wissenschaftlichen Entwicklung im Bereich "Essstörungen" Rechnung und zeigen ein sehr umfassendes Bild der ambulanten und stationären therapeutischen Maßnahmen. Die diversen Ansätze werden von unterschiedlichen Therapeuten ausführlich und mit Literaturhinweisen vorgestellt, so dass sich sowohl ein komplexes Bild der Krankheiten Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-StÃ...
Magersucht - Im Kampf mit dem eigenen Körper
Mit 15 Jahren wurde Kathrin magersüchtig - nun, mit 24 Jahren schildert sie ihre lange Krankheitsgeschichte und berichtet über Höhen und Tiefen ihrer Therapie. Dieser Film bietet in 22 Minuten einen realistischen Einblick in eine Krankheit, eine Essstörung, die noch immer ein Tabu in unserer heutigen Gesellschaft der Überfluss-Ernährung darstellt! Im Begleitheft finden sich weitere Informationen zur Krankheit, Adressen von Beratungsstellen...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erwachsenenbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  X  Z  ... 

EgoismusEiserner VorhangElternEmanzipationEmapthieEnglandEnglischEnneagrammEntscheidungsmethodenEntspannungEntwicklungErdeErnährungErziehungEssenEssstörungenEthikEthnologie