 | Der zweitgrößte See Italiens, der Lago Maggiore bietet vor dem Panorama der schneebedeckten Schweizer Viertausender ein beeindruckendes Wandergebiet zwischen Schweizer Tessin und italienischer Lombardei und Piemont. Dieser Wanderführer beschreibt hier grenzübergreifend 35 zumeist Halbtagestouren. - Die MM-Wandern-Reihe bietet folgende Vorzüge: Die Anforderungen für die jeweiligen Routen sind wie folgt gekennzeichnet: Wege mit einem Stern ka... |  | Die in deutschsprachigen Ländern wenig bekannten Alpengebiete westlich von Turin an der Grenze zu Frankreich bieten eine hochalpin geprägte, einsame Alpenregion, in der Wanderer, die die Stille suchen, voll auf ihre Kosten kommen. Einer der besten Kenner dieser region ist der Autor Werner Bätzing, der zahlreiche Bücher dazu veröffentlicht hat. Dieser Wanderführer beschreibt das 50 Kilometer lange Tal der Stura di Demonte knapp 100 Kilometer... |
 | Für die 8. Auflage dieser »Bibel« des Valle Maira wurden alle Service-Infos auf den neuesten Stand gebracht. Das Valle Maira ist ein ca. 60 km langes, von West nach Ost verlaufendes Tal in der italienischen Provinz Cuneo in der Region Piemont, Teil der Cottischen Alpen und liegt an der Grenze zu Frankreich. Das seit mindestens 4000 Jahren besiedelte Tal ist eine der am stärksten von Landflucht und Abwanderung betroffenen Regionen des Alpenrau... |  | Dieses Wander-Buch-Paket zum Weitwandern im Piemont "Grande Traversata delle Alpi" besteht aus 2 Bänden: Teil 1 - Der Norden, Vom Wallis ins Susa-Tal und Teil 2: Der Süden - Vom Susa-Tal ans Mittelmeer. Der erste Teil der Grande Traversate delle Alpi (GTA) führt von der Schweizer Grenze im Süden des Wallis durch den wilden Nationalpark Gran Paradiso bis ins Susa-Tal westlich von Turin. Die Route verläuft auf 34 Tagesetappen stets auf alten W... |
 | Die bikeline-Radtouren-Bücher aus dem österreichischen Verlag Esterbauer, einem Pionier-Verlag guter Radwanderführer, bieten seit dem Frühjahr als kostenlose Ergänzung zum Buch ein Live-Update mit z.B. aktuellem Übernachtungsverzeichnis oder Mitteilungen zu Routenänderungen. - Das Piemont, die nordwestliche Region Italiens um Turin, ist im Zentrum von der Po-Ebene geprägt: mit Wein-, Obst- (Piemont-Kirsche!) und Reis-Anbau. An den Ränder... |  | Die in deutschsprachigen Ländern kaum bekannten Lanzo-Täler (Val Grande, Val d'Ala und Valle di Viù) in den südlichen Grajischen Alpen sind eine hochalpin geprägte Alpenregion nordwestlich von Turin dicht an der Grenze zu Frankreich. Dieser Wanderführer beschreibt eine 13-tägige Weitwanderung durch die Lanzo-Täler, die individuell aufgeteilt werden kann. Trotz ihrer Nähe zur Metropole Turin fristen die Lanzo-Täler heute ein touristische... |
 | Die klassischen und handlichen Wanderführer aus dem Bergverlag Rother bieten auf je 1-2 Doppelseiten und jeweils einführenden Texten zu den (Teil-)Regionen 50 informative Tourenbeschreibungen zu drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (vgl. Inhaltsverzeichnis): Ein einleitender Text beschreibt je knapp den Charakter der Tour, ein Fließtext den Verlauf, tabellarische Übersicht zu Ausgangspunkt, Markierung, Höhenunterschied, Anforderungen,... | |