 | In dem vorliegenden Band geht Gillian Higgins auf die Anatomie des Pferdes ein, zeigt Zeichnungen vom inneren des Pferdes und erklärt Zusammenhänge zwischen Anatomie und Problemen zwischen Pferd und Reiter. Sehr gut gefallen mir die Zeichnungen, in denen junge Reiter unter das Fell des Vierbeiners schauen und den Muskel- und Knochenaufbau betrachten können. Wenn man diese besser kennt, ist einfacher zu verstehen, warum Pferde auf verschiedene ... |  | Der "geschmeidige Leopard" hat das Zeug zum Standardwerk in der Fitnessbranche.
Kelly Starrett führt eindringlich in die Prinzipien seines Konzeptes ein. Dass er dabei auch seine Person immer wieder in Szene setzt, sei verziehen - in den Staaten ist das wohl eher so üblich.
Wer sich nicht daran, und an den zahlreichen Wiederholungen stört, erhält ein stimmiges, ausgefeiltes Konzept für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
Ursprünglich... |
 | Das Buch zur Sportanatomie von Jürgen Weineck ist endlich mal ein Glücksgriff. Besonders was die Verständlichkeit angeht. Damit rühmt sich auch der Buchrücken und oft denkt man, dass dies ein leeres Versprechen ist. Hier kann ich das aber nur voll und ganz bestätigen. Gerade für Einsteiger in die Anatomie kann ich das Buch empfehlen. Es wird nicht am laufenden Band mit Fachbegriffen um sich geworfen und das macht das Lesen deutlich einfach... |  | Pilates erfreut sich nicht ohne Grund zunehmender Beliebtheit bei Sportmuffeln, Leistungssportlern, in Reha- und Freizeitsport. Weit mehr als ein Fitness-Trend ist seine Zielstellung ein Körper, der sich mit dem Bambus vergleichen lässt: er ist aufrecht, doch weich und biegsam zugleich, neigt sich mit dem Wind der Erde geschmeidig entgegen, liegt unter der Last des Schnees am Boden, um sich elastisch wieder zum Himmel aufzurichten ohne eine ein... |
 | So einfach, so schlicht und so wunderschön kann Anatomie sein.
Man spürt die Begeisterung der Autorin auf jeder der liebevoll schwarz-weiss gestalteten Seiten.
Im Gegensatz zu den langweiligen Muskel-Schemazeichnungen, wie man sie aus vielen trockenen Anatomiebüchern kennt, vermitteln diese Zeichnungen tatsächlich einen Eindruck von Muskeln, Knochen und Bändern in Bewegung.Daher ist das Buch auch als willkommene Ergänzung zu Anatomie-At... |  | Die schematische Darstellung der Muskelverläufe mit Ansatz, Ursprung und Innervation erklären sich schon von selbst. Der Text dazu tut den Rest. Es wird (fast) nur Wesentliches besprochen. Die Organsysteme sind zusammenhängend mit wesentlichen Einzelheiten gut erläutert und bebildert. Aufgrund der leicht verständliche Erklärungen und zahlreichen Abbildungen eignet sich dieses Lehrbuch auch herrvorragend für die Oberstufe in den Fächern Bi... |
 | Dieses Buch ist ein Segen für Reiter und Pferd! Da leider aktuell die sogenannte "Rollkur" im Turniersport ein heißes Eisen ist, räumt Heuschmann mal wieder mit vielem auf: Die Pferde müssen nicht so gehen, dass die Köpfe optisch (für den Laien) hübsch aussehen, sondern sie sollen gesund gehen. Dies erklärt der Veterinär auf eine einfache, aber dennoch eindrucksvolle Art und Weise. Somit sind nicht nur Kinder Adressaten des Buches, sonde... | |