 | In 2., komplett überarbeiteter und ergänzter Auflage 2019 nach dem Erscheinen 2015 liegt nun dieses Handwörterbuch rechtsextremer Kampfbegriffe vor, das sich leider aktueller denn je erweist ...
Schulischer Unterricht hat u.a. auch die Aufgabe, Sprache zu analysieren, Demagogie zu entlarven und kritische Aufklärung zu betreiben. Das gilt insbesondere auch im Hinblick auf den Rechtsextremismus. Dieses Handwörterbuch erschließt das Begriffs... |  | Schulischer Unterricht hat u.a. auch die Aufgabe, Sprache zu analysieren, Demagogie zu entlarven und kritische Aufklärung zu betreiben. Das gilt insbesondere auch im Hinblick auf den Rechtsextremismus. Dieses Handwörterbuch erschließt das Begriffs-Vokabular der extremen Rechten und bietet eine Grundlage für die fundierte Auseinandersetzung damit. Was meinen Rechtsextreme, wenn sie von Islamisierung oder Geschlechtergleichschaltung sprechen? S... |
 | Ein wehrhafter demokratischer Staat kann sich des leidigen Problems des Rechtsextremismus nicht durch Verbote entledigen; die Demokratie muss ihrem Gegner auch formal und inhaltlich überlegen sein, d.h. nicht mit denselben Mitteln wie der Gegner arbeiten und ihm argumentativ und rational überlegen sein. Rechte Standpunkte werden leider nicht nur von einigen Glatzen propagiert, sie sind z.T. salonfähig in breiteren Kreisen der Bevölkerung. Des... |  | "In Auschwitz wurde niemand vergast" ist ein herausragendes Lesebuch, das in 60 überschaubaren Texten wesentliche Argumente gegenwärtiger rechtsextremer Propaganda widerlegt.
Markus Tiedemann will damit aus der Sicht eines Historikers die Sprachlosigkeit angesichts rechtsradikaler Lügen und rechtsextremer Propaganda begegnen.
Damit ist dieses Buch ein außerordentlich wichtiges Werk: Historische Quellen, auch viele Fotografien, die Verbrec... |
 | Das ideale Buch, für Menschen die sich für Auseinandersetzungen und Debatten rund um das Thema „rechtsradikale Propaganda“ wappnen und resistenter machen wollen. Die Autoren erheben nicht den Anspruch, Rechtsradikale zu „bekehren“, vielmehr verfolgt das Werk die Intention, Menschen, welche eine humane Gesellschaft wollen und Argumente gegen rechtsradikale Propaganda suchen, mit vielfältigen Informationen und Statistiken auszustatten. ... | |