 | Zwische der gesellschaftlich breit geteilten Auffassung, dass schulische politische Bildung wichtig sei, und der Realität im deutschen Schulwesen klafft eine deutliche Lücke. Dieses Praxishandbuch bietet Orientierung für einen zeitgemäßen Politikunterricht in der Oberstufe mit Blick auf Theorie (didaktische Prinzipien) und Praxis (Unterrichtsplanung, Leistungsmessung, Professionalisierung) (vgl. Inhaltsverzeichnis). Exemplarisch werden sechs... |  | Politische Bildung ist ein fester Bestandteil des Bildungskanons in der Bundesrepublik Deutschland. Manche Länderverfassungen und alle Schulgesetze der Bundesländer betonen den politischen und demokratischen Bildungsauftrag der Schule. Für Politiklehrkräfte gehört die Politikdidaktik zu den tragenden Säulen ihres Studiums. Die Politikdidaktik als Wissenschaft vom Lehren und Lernen der Politik hat sich in den letzten Jahrzehnten als Wissensc... |