Fachbereiche

Sozialkunde: Planspiel

Methodentraining für den Politikunterricht II -
Eine Flut an Methodenbüchern überschwemmt mittlerweile den Büchermarkt. Und das schafft nicht nur Ordnung, sondern manchmal auch Verwirrung, denn die Methoden müssen auch zu den Lehrpersonen und der Lerngruppe passen. Der vorliegende Band "Methodentraining für den Politikunterricht II" gibt vielfältige Anregungen und legt Wert darauf, dass die vorgestellten Methoden nur Mittel zum Zweck sind. Sie sind ein Werkzeug, um "optimale Bedingungen ...
Europa in der Krise - Planspiel zur Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Immer stärker rücken Themen wie Sicherheitspolitik und die Außenpolitik der EU in unser Bewusstsein. Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte neue Planspiel der FGJE "Europa in der Krise" greift die Thematik der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik auf. Bei einem Planspiel geht es darum, eine Situation auf eine Lösung oder ein Ziel hin durchzuspielen.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ...
Methodentraining für den Politikunterricht -
Das anregend und anschaulich gestaltete Methodenbuch für den Politikunterricht bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit für politische Themen zu begeistern. Methoden sind Hilfsmittel, um Inhalte zu vermitteln. Und da sollte auch der Politikunterricht ggenüber anderen Fächern nicht zurückstehen. Das vorliegende Methodentraining kann in vielen Aspekten auch auf a...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ParteienPersonenPlanspielPlanungskonzeptPlatonPluralismusPolitikPolitikdidaktikPolitikerPolitikunterrichtPolitikwissenschaftPolitische BeteiligungPolitische BildungPolitische SystemePolitische Theoriepolitisches SystemPopkulturPopulismusPostkolonianismusPostmodernePraxis/MaterialPrekarisierungPrivatesPro-und-ContraProblemlösungenProduktionProjektePropagandaPräsentierenPublic HealthPublizistik