Fachbereiche

Sozialkunde: Klassiker der Soziologie

Strukturen der Lebenswelt -
Die elementaren Strukturen des Alltagslebens stehen in diesem neu aufgelegten Klassiker der Soziologie im Mittelpunkt. Es handelt sich um ein Grundlagenwerk der phänomenologischen Soziologie der Wiener Soziologen Alfred Schütz (1899-1959), vollendet von Thomas Luckmann (1927-2016). Die "Strukturen der Lebenswelt" gehören zu den klassischen Texten der Soziologie. Alfred Schütz veröffentlichte imJahr 1932 die Studie "Der sinnhafte Aufbau der s...
Soziologie - Theorien, Methoden und Teildisziplinen
Die Soziologie ist die Wissenschaft vom menschlichen und gesellschaftlichen Zusammenleben. Diese Einführung in die Soziologie bietet einen Einblick in die Grundzüge der Soziologie sowie einen Überblick über Methoden, Theorien und Teildisziplinen des Fachs. Die Soziologie wird als eine empirische Wissenschaft vorgestellt, die sich mit gesellschaftlichen Phänomenen und Entwicklungen auseinandersetzt. Um besser zu verstehen, was Soziologie ist ...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

KapitalKapitalismusKarikaturenKinderarmutKindheitKlassiker der SoziologieKlimaKlimapolitikKlimawandelKolonialismusKonflikteKonfliktmanagementKonsumKopiervorlagenKreativitätKriegKriegsrechtKriminalitätKriminalliteraturKulturKultursoziologieKulturwissenschaft