Fachbereiche

Sozialkunde: Gleichheit

Werte - Ein gemeinsames Fundament für Deutschland und Europa?
Was eint Europa innerlich? Was ist das, wofür Europa inhaltlich steht? Wer diese Frage stellt, kommt schnell auf den Begriff "Werte". Was aber sind die Werte, für die Europa steht und die Europa vertritt? Dieser Band gibt eine Antwort. Die Globalisierung, der technische Fortschritt und die Digitalisierung erfordern immer neue Antworten darauf, wie das Zusammenleben in unseren Gesellschaften in Zukunft gestaltet werden soll. Wenn die Pluralität...
Europäische Werte - Ein Bildungsprojekt für Jugendliche. Handbuch für Multiplikatoren
Über Werte, Wertebewusstsein und Wertewandel wird in den vergangenen Jahren viel diskutiert. Aber was sind europäische Werte und was bedeuten sie für den Einzelnen? Gibt es so etwas wie eine europäische Identität? Das sind die grundlegenden Fragen, die das vorliegende Handbuch stellt. Es richtet sich an Jugendliche in Deutschland und Frankreich, daher ist es auch zweisprachig angelegt. Im Mittelpunkt stehen fünf Themenbereiche, die in der C...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GedenkstättenarbeitGegenwartsdiagnoseGeldGeldpolitikGemeinschaftGendergerechter KriegGerechtigkeitGeschichteGesellschaftGesellschaftliche TransformationsprozesseGesellschaftstheorieGesprächGesundheitGesundheitspolitikGesundheitswesenGewaltGleichheitGlobalisierungGriechenlandGrund- und MenschenrechteGrundrechteGrundwissen