Fachbereiche

Sozialkunde: Friedensethik

Mit dem Herzen zuhören - Ein Leitfaden für das Einfühlsame Zuhören
Konflikte entstehen da, wo Menschen zusammen leben. Solange beide Konfliktparteien auf ihren Standpunkten beharren und die jeweils andere Seite als Gegner betrachtet, können sich Fronten verhärten und zu inneren und äußeren Verletzungen führen. Das „Einfühlsame Zuhören“ ist weit mehr als eine friedensstiftende Methode. Es geht um die innere Haltung des Verstehen-Wollens und Annehmens der gegensätzlichen Haltungen, Ansichten, Standpunk...
Vom gerechten Krieg zum gerechten Frieden? - Stationen und Chancen eines geschichtlichen Lernprozesses
Die Angst vor dem Krieg, vor der Zerstörung und Vernichtung und die Sehnsucht nach Frieden sind wahrscheinlich in jeder Gesellschaft gegeben. Immer wieder wurden Kriege als eine gerechte Sache verkauft und immer wieder wurden Parolen ausgegeben wie "Nie wieder Krieg!" Das vorliegende Buch ist der Versuch einer Orientierungshilfe. Dabei skizziert der Autor anschaulich die Geschichte der Lehre vom "gerechten Krieg" in der Philosophie und Ethik in ...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachdidaktikFallanalyseFallstudieFamilieFaschismusFeindbilderFlüchtlingeFrauenFreiheitFreizeitFremdenfeindlichkeitFriedenFriedensethikFriedensförderungFundamentalismus