Fachbereiche

Sozialkunde: Faschismus

Faschismus und Populismus -
Der Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Mailand, Antonio Scurati, ist in Deutschland insbesondere durch sein ebenfalls bei Klett-Cotta verlegtes großes Romanprojekt zum Aufstieg des Faschismus in Europa bekannt geworden: 'M. Der Sohn des Jahrhunderts' 'M. Der Mann der Vorsehung' etc. Er setzt sich grundlegend mit Faschismus und Populismus auseinander. Populismus kann nicht in die Kategorien rechts oder links u...
Wie Faschismus funktioniert -
Droht uns eine Wiederkehr des Faschismus? Befinden sich die liberalen Demokratien heute auf dem Weg in eine neue autoritäre Gesellschaftsform? Trotz vielerlei Unterschiede gibt es derzeit weltweit einander ähnelnde Szenarien einer Rückkehr des Autoritären, der Politik der Diskriminierung und des Ausschlusses, der Respektlosigkeit gegenüber dem demokratischen Rechtsstaat und des Einsickerns von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, ob antis...
Geschichte des politischen Denkens - Band 4/1: Das 20. Jahrhundert. Der Totalitarismus und seine Überwindung
Mit diesem ersten Teil des vierten Bandes ist Henning Ottmanns umfassende Geschichte des politischen Denkens im 20. Jahrhundert angekommen und widmet sich nun dem Totalitarismus und seiner Überwindung. Dabei umfasst die Darstellung abermals nicht nur die Größen des politischen Denkens, wie nun Max Weber und Carl Schmitt, sondern greift explizit auch Nebenstränge auf, wie die sozialen Utopien um die Jahrhundertwende. Wie auch schon bei den ...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachdidaktikFallanalyseFallstudieFamilieFaschismusFeindbilderFlüchtlingeFrauenFreiheitFreizeitFremdenfeindlichkeitFriedenFriedensethikFriedensförderungFundamentalismus