Fachbereiche

Sozialkunde: Digitale Transformation

Technik als Trost - Verheißungen Künstlicher Intelligenz
Bei KI geht es um das Projekt, Intelligenz zu verstehen, indem man sie nachbaut: in Algorithmen, Avataren und Robotern. KI, künstliche Intelligenz, ist seit einiger Zeit in aller Munde. KI ist der Star im Drama der Digitalisierung. Allerdings wird das Bild von KI fast ausschließlich von technischen Perspektiven und Potenzialerwartungen geprägt. Die Gesellschaftswissenschaften beschäftigen sich noch viel zu wenig mit der Bedeutung des Phänome...
Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung -
Digitale Spiele erfreuen sich seit Jahrzehnten besonders bei Kindern und Jugendlichen einer großen Beliebtheit. Die digitale Spielkultur ist zu einem selbstverständlichen Bestandteil der Jugend- und Popkultur geworden. Und diese erfreuend sich einer großen Beliebtheit. Die Gamifizierung zieht sich durch alle Alters- und Gesellschaftsgruppen. Der vorliegende Band setzt sich auf wissenschaftlichem und praktischen Niveau mit den Möglichkeiten un...
Essays zur digitalen Transformation  -
Die digitale Transformation betrifft die ganze Gesellschaft - und zwar auf allen Ebenen. Während Digitalisierung eigentlich nichts anderes ist als die Übersetzung irgendwelcher analoger Werte in Bits und Bytes, meint digitale Transformation einen kulturellen Veränderungsprozess, der weit über die Nutzung von digitalen Tools und Technologien hinausgeht. Dieses Buch beleuchtet diesen weitreichenden Transformationsprozess in unterschiedlichen Be...

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

DDRdemografische ForschungDemographieDemokratieDemokratiepädagogikDeutsche GeschichteDeutscher HerbstDeutschlandDidaktikDigitale DemokratieDigitale TransformationDigitalisierungDiskriminierungDonald TrumpDrogen