Fachbereiche

Sozialkunde: Digitale Demokratie

Demokratie aushalten! - Über das Streiten in der Empörungsgesellschaft
Karoline M. Preisler legt mit diesem lesenswerten Sachbuch eine sehr persönliche und engagierte Stellungnahme für mehr demokratisches Handeln in unserer Gesellschaft vor. Dabei dienen ihr eigene Lebenserfahrungen aus zwei Gründen als Folie: Einerseits ist sie in der DDR aufgewachsen und bekam bereits als Jugendliche die Repressalien und Spitzeleien des Stasi-Regimes zu spüren. Andererseits erkrankte sie bereits im März 2020 an SARS-CoV-2, do...
Wochenschau - Medien und Politik -
Politainment, Agenda Setting oder Empörungsdemokratie – Die Suche nach medialer Aufmerksamkeit gehört zum politischen Tagesgeschäft. Damit sind Medien weit mehr als bloße Informationsträger. Sie gestalten Politik aktiv mit. Ganz in diesem Sinne steht diese Doppelrolle "als Mittler und Akteur im politischen System Deutschlands" auch im Mittelpunkt des vorliegenden Wochenschau-Heftes „Medien und Politik“. Hinzu kommt ein Blick auf die n...

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

DDRdemografische ForschungDemographieDemokratieDemokratiepädagogikDeutsche GeschichteDeutscher HerbstDeutschlandDidaktikDigitale DemokratieDigitale TransformationDigitalisierungDiskriminierungDonald TrumpDrogen