 | Mit der Neuauflage von "Buchners Kompendium Politik" setzt der Buchner Verlag sein erfolgreiches Lehrwerk für die Oberstufe in aktualisierter Form fort. Der Band besticht dabei durch eine immense Fülle an Informationen, welche auf gut 500 Seiten dargeboten werden. Durch die klare Gliederung und ein gut strukturiertes Inhaltsverzeichnis verliert der Benutzer dabei keineswegs den Überblick. Außerdem lassen sich durch das präzise Sachregister a... |  | Wie werden die Exportländer Baden-Württemberg und Bayern die Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 verdauen? Werden die neuen Bundesländer aufholen können? Wie ist es um die wirtschaftliche Prosperität und die innere und soziale Sicherheit in den Bundesländern 20 Jahre nach der Wiedervereinigung bestellt? Wo und in welchen Bereichen lassen sich "good practices" erkennen, die als Grundlage für das Lernen von anderen dienen können? - Solche... |