 | Es waren wohl die spannendsten Jahre der deutschen Nachkriegsgeschichte, die Helmut Kohl als "Kanzler der Einheit und Visionär Europas" in seinem dritten Band "Erinnerungen 1990 - 1994" beschreibt. Es ist ein autobiographisches Werk aus recht subjektiver Sicht, das dem Leser interessante Einblicke gewährt und Hintergrundwissen verschafft. Und so erfährt der Leser Wissenswertes über die nicht geringen Widerstände im In- und Ausland, HintergrÃ... |  | "Wer Politik erklären will - die Institutionen und die Prozesse, die Handelnden und die ‚Betroffenen' -, der muss erzählen können. Er braucht eine klare und einfache Sprache, kindgerecht und nicht ‚kindertümelnd'.
Zum Glück gibt es jetzt einige Bücher, denen das gelingt, und hier kommt eines hinzu: Christine Schulz-Reiss legt ein Buch vor, dem ich viele junge Leserinnen und Leser wünsche. Weil sie verständlich und einfach schreibt u... |