 | Hauptthemen sind der wohl nicht nachweisbare anthropogene Treibhauseffekt und die Sinnigkeit bzw. Unsinnigkeit der Energiewende. Der Autor geht vom generellen Wandel des Klimas aus, aber nicht von einem von Menschen verursachten Klimawandel. Hauptanliegen des Autors scheinen Aufklärung und Kritik an den jeweiligen Ansätzen Deutschlands zu den beiden Kernthemen zu sein. Das Buch ist thematisch zweigeteilt, wie der Titel bereits vermuten lässt, ... |  | Globale Erderwärmung, Energieeinsparung und Alternative Energiequellen – das sind Themen, die ein Umdenken in der gegenwärtigen Umweltpolitik erfordern. Auf der Suche nach neuen Energiequellen gilt die Energiegewinnung aus Wasser und Sauerstoff als eine Möglichkeit umweltfreundliche Energie für die Zukunft zu produzieren. Der Kosmos-Verlag bietet mit seinem "Experimentierkasten Brennstoffzelle" Jugendlichen ab 14 Jahren die Möglichkeit, be... |
 | Dass sich das Klima unserer Erde erwärmt, wissen Schüler nicht erst, seitdem es Kindernachrichten gibt. Das Thema Energiesparen und schonender Umgang mit Ressourcen ist aus dem Alltag und dem Unterricht glücklicherweise nicht mehr wegzudenken.
Da scheint es folgerichtig, dass der Kosmos-Verlag einen großen Experimentierkasten anbietet, durch den sich Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren die Wirkungsweise der Solartechnik / Photovoltaik selbst... |  | Die Lehrermaterialien zu den "Materialien für den projektorientierten Unterricht" sind eine große Hilfe: sie liefern Hintergrundwissen, geben interessante Hinweise und Tipps, verweise auf nützliche Internetseiten (Links) und beinhalten ansprechend gestaltete Arbeitsblätter (zum Teil mit Lösungen) und Kopiervorlagen. Die Aufbereitung der Lehrermaterialien ist sehr übersichtlich.
Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" au... |