 | Der erfahrene Schulmusiker Friedrich Neumann stellt in diesem Heft elf Unterrichtseinheiten für Situationen vor, die allen Lehrerinnen und Lehrern hinreichend bekannt sein dürften: Ungeplante Vertretungsstunden, Zeitmangel wegen langer Konferenzen oder Korrekturen oder andere Gründe, die an gründlicher Unterrichtsvorbereitung manchmal hindern. Hier sollen die abwechselungsreichen Kurzeinheiten Abhilfe schaffen. Das thematische Spektrum ist we... |  | Kinder mögen schöne Lieder ist ein schmales sehr benutzerfreundliches Büchlein.
Durch die wirklich einfachen und sparsam verwendeten Gitarrengriffe können sogar Anfänger im Gitarrenspiel die Lieder/Bewegungslieder umsetzen. So ist es für Eltern und Erzieher gut nutzbar und nimmt die Scheu sich vor anderen im Gitarrenspiel zu blamieren. Da die Griffe genügend Abstand zueinander haben gelingt es auch einem Anfänger rechtzeitig um zu grei... |
 | Musiktheorie ist im Musikunterricht noch nie besonders beliebt gewesen, und nicht wenige Erwachsene denken voller Schrecken an die Musikstunden, in denen Intervalle gepaukt wurden. Denn es schien, als hätte das gar nichts mit praktischer Musik zu tun, sondern diene als „trockener“ Unterrichtsstoff und als einfach zu beurteilender Test zur Notengebung.
In seinem Arbeitsbuch „Intervalle: Übungen und Spiele“ weist der Musikpädagoge Rud... |  | |