Fachbereiche

Musik: Rhythmen

Gehörbildung im Selbststudium -
Das vorliegende Lehrwerk zur Gehörbildung ist bereits Anfang der 1980er Jahre erschienen und seither immer wieder neu aufgelegt worden - dies aus gutem Grund, handelt es sich doch um ein bewährtes und sehr erfolgreiches Kompendium in einem musikalischen Fach, das häufig zu Unrecht als schwierig verrufen ist. Mit den Übungen, die sämtlichst allein vollzogen werden können, ist ein grundständiges Gehörbildungsstudium möglich. Vorausgesetzt...
Musikalische Gehörbildung am PC  -
Musikunterricht spielerisch und interaktiv, das bietet die „Musikalische Gehörbildung am PC“ aus dem Hause FRANZIS. Mithilfe der Software kann das musikalische Gehör Schritt für Schritt trainiert und verbessert werden. Ob Intervalle, Dreiklänge, Dominantseptakkorde, Tonleiter, Pentatonik oder Rhythmen – durch die Vorspieloptionen und den Gehörbildungstest lassen sich alle Bereiche der Gehörbildung effektiv und mit Spaß schulen und Ã...
Percussion - Eine einführende, reich bebilderte Anleitung zum Percussionspielen
Ein anschauliches und praxisnahes Übungsbuch für alle, die sich mit dem Percussion-Spiel vertraut machen wollen, legt der Bosworth Verlag in der Reihe "Nur für Anfänger" vor. Da es sich um eine Schule für Anfänger handelt, bietet der Band lediglich einführende Grundkenntnisse des Percussionspiels. Neben den grundlegenden Anschlag- und Spieltechniken werden die wichtigsten Basisrhythmen lateinamerikanischer Musik (z.B. Mambo, Cha-Cha-Cha) v...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

RadiosenderRagtimeRApRapperRapsRaumRecordingReggaeReinhard MeyReligionreligiöse Liederreligiöse MusikRemasteringRemixenRenaissanceRenaissance-MusikResonanzRhyrhmusRhythmenRhythmen schreibenRhythmikRhythmusRhythmusübungenRichard WagnerRiffsRingoRockRock & PopRock & RollRock-gITARRERockmusikRock´n RollRolling StonesRomanRomantikromantische OperRote KarteRuheatmungRäumlichkeit