Fachbereiche

Musik: Querflöte

101 Klassiker und solche, die es werden wollen - Songbook mit Musik aus sechs Jahrhunderten für variable Besetzung und Klavierbegleitung
Hier liegt ein Songbook für den täglichen praktischen Einsatz im schulischen Musikunterricht oder in der Musikschule vor. Es versammelt viele bekannte und (noch) unbekannte Lieder in gut zu erarbeitenden und wirkungsvollen Arrangements. Die Melodiestimme lässt sich auf Melodieinstrumenten (z.B. Geige, Cello...) darstellen, wobei die Noten für tiefe Stimmen nicht im Heft enthalten sind, aber auf der Homepage des Verlags zum Download bereitsteh...
Spielend Theorie lernen -
Im Instrumentalunterricht geht es nicht nur darum, das jeweilige Instrument spielen zu lernen, sondern der Lehrer muss auch die theoretischen Grundlagen erläutern. Manche Flötenschulen bieten hierzu Erklärungen, aber nicht bei allen ist das der Fall. In diesem Heft werden nicht nur die Grundbegriffe erklärt, sondern es wird auch Übungsmaterial angeboten. Das beginnt mit dem simplen Abschreiben von Noten auf die Linien bzw. in die Zwischenrä...
Spielend Theorie lernen -
Wer ein Instrument lernt, kommt früher oder später zu dme Punkt, dass auch die Theorie gelernt werden muss, um Noten sicher lesen zu können und Takte richtig einzuhalten. Das ist zunächst gar nicht so leicht, wenn der reguläre Grundschulunterricht sieht nur wenig Notenlehre vor. Viele Schüler lernen aber bereits in der Grundschule, nach Noten zu spielen. Das vorliegende Übungsheft erklärt Schritt für Schritt Noten, Violin- und Bassschl...

Q: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

QuartettQueenQuerflöteQuintenzirkel