 | Welche Klagen haben wir denn heute? Täglich erfahren wir in den Medien, wie schlecht es um Bildung und Erziehung bestellt ist, welche Defizite es an unseren Schulen gibt. Angst und Gewalt bei Schülern, Burnout und Stress bei Lehrern – alles wird immer schlechter. Es hat sich eine pessimistische Sicht auf Schule und Bildung verbreitet wie eine ansteckende Krankheit. Positive Meldungen wie „Rütli-Schüler proben Musik statt Gewalt“ oder â€... |  | Die Lieder dieser Cd handeln allesamt von Freundschaft und Frieden. Die Texte klingen in Kinderohren nicht nur sehr schön, sondern sie regen auch zum Nachdenken an. Gerade deshalb kann man sie auch wunderbar in den herkömmlichen Unterricht einbauen und mit den Schülerinnen und Schülern darüber sprechen.
Die Texte sind prima zu verstehen, zudem stehen die Texte im Booklet noch einmal, um sie richtig mitzusingen. Auch zu Hause werden die Kin... |
 | Die vorliegende Audio-CD enthält elf Lieder für Kinder, die vor allem die Achtsamkeit gegenüber den eigenen Gefühlen und denen anderer fördern wollen. Sonja Blattmann will mit ihren Liedern dazu ermutigen, sich einzumischen, wenn Grenzen und Rechte missachtet werden. Denn jeder Mensch ist einzigartig und das darf von niemand missachtet werden. Das beiliegende Booklet enthält alle Liedtexte und viele Spiel- und Gesprächsideen. Einige Lieder... |  | Ein Erlebnisbuch für einen lustbetonten Zugang zum Thema Trommeln, mit Ideen zum Trommelbau und über 100 Spielen und Klanggeschichten.
Ob beim Rassel-Gequassel, Popoklatsch, Gorilla-Tango oder Elfen-Ballett - Trommeln erzeugt nicht nur ein buntes Klangspektakel, sondern macht vor allem gute Laune. Mit Bongo, Conga und Pauke oder mit selbst gebauten Trommeln entstehen auf einfache Welse witzige und rhythmische Übungen und Spiele. Lustige Klang...... |