 | Dieses vielfältige Material für die Sekundarstufe ermöglicht einen guten Überblick über die wichtigsten Instrumentengruppen: Saiteninstrumente, Blasinstrumente, Schlaginstrumente, Tasteninstrumente und elektronische Instrumente.
Der motivierend gestaltete Lernzirkel besteht aus acht Stationen, die wiederum in sich kleine geschlossene Einheiten bilden. Zum Beispiel werden die Saiteninstrumente nach einer allgemeinen Einführung in Streich- u... |  | "Hör mal: Die Musikinstrumente: Entdecke die Welt der Musik" ist wieder mal ein tolles Buch aus der "Hör mal"- Reihe, dass Buch kann mit einem kleinen Schalter ein- und ausgeschaltet werden und auch ein Batterietausch erfolgt hier problemlos.
Auf jeder Doppelseite werden die verschiedenen Gattungen von Instrumenten vorgestellt, so z.B. Streichinstrumente (Geige, Cello..), Holzblasinstrumente (Oboe, Blockflöte...), hier wird eine Szene aus de... |
 | Mit diesem Buch bekommt ein Lehrer ein sehr gelungenes Paket an Möglichkeiten, im Rahmen des neuen Lehrplan Plus kompetenzorientiert im Fach Musik zu arbeiten. Die Arbeitsblätter sind altersgerecht gestaltet und bieten durch verschiedenste Aufträge und Fragen eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Schülern die Welt der Musik näher zu bringen. Unterrichtsverläufe helfen selbst Musik-Anfängern, sich mit dem Musikunterricht vertraut zu machen ... |  | Klangstäbe werden an Grundschulen und im Kindergarten gerne als Stillezeichen verwendet. So kann man verschiedene Hörsignale vereinbaren, wie zum Beispiel einmal klingen: Zuhören, zweimal klingen: Aufräumen. Für Klassenlehrer sind diese Stäbe ideal. Insofern sind sie ein tolles Geschenk für alle Referendare, die sich ihren eigenen Materialfundus aufbauen möchten.
Ebenso schön sind Klangstäbe aber auch als Willkommensgeschenk für Erzie... |
 | Dieses CD gehört zum gleichnamigen Arbeitsbuch aus dem Persen Verlag. Das Buch enthält eine unglaubliche Anzahl an Materialien für den Musikunterricht. Der Bereich der Instrumente wird vorgestellt. Dabei werden verschiedenste Aspekte herausgearbeitet, so z.B. Klang, Entwicklung, Bauweise, Spielweise etc.Das Material ist so gestaltet, dass es mit wenig Vorbereitung direkt im Unterricht eingesetzt werden kann. Die Schüler haben die Möglichkeit... |  | Dieses Buch stellt in sehr kindgerechter und informativer Weise die Instrumente des klassischen Orchesters vor. Geordnet nach den Instrumentengruppen werden die relevantesten Instrumente vorgestellt. Eine Reihe von Fotos, Bildern und Cartoons veranschaulichen die Inhalte. Die erläuternden Texte sind relativ leicht verständlich und können u.U. von Schülern auch selbst erlesen werden.
Besonders sinnvoll ist die beiliegende CD, auf der alle Ins... |
 | Der erste Teil des Buches informiert über Inhalt, pädagogische, sonderpädagogische und therapeutische Überlegungen, Ziele sowie Besonderheiten der einzelnen Praxisbereiche. Die spezielle Gliederung nach musikalischen Tätigkeitsmerkmalen geht aus dem Inhaltsverzeichnis hervor. Der zweite Teil enthält die dazugehörigen (durchnumerierten) Praxisbeispiele. Sie beziehen sich auf kurzfristig durchzuführende Spiele, Stundeneinheiten oder länger... |  | Dieses bunte Buch eignet sich sehr gut für den Musikunterricht in der Klasse zwei. Der Grund dafür ist, dass man beim Blättern ganz tolle Lieder findet wie den "Katzenkarneval", "In einem kleinen Iglu" oder "Strandgut". Zu all diesen Liedern gibt es die passenden Noten, damit das Singen einfacher wird und auch die Begleitung auf einem Instrument kein Problem mehr ist.
Sehr schön finde ich, dass alle Lieder zu diversen Themen gehören, "Am M... |
 | In diesem bunten Buch lernen die Kinder nicht nur neue Lieder kennen, sondern lernen auch etwas über Instrumente und die Geschichte der Musik und dessen Stile. So können sie recht schnell die Teile eines Schlagzeugs benennen und kennen bald die meisten bedeutendsten Musiker.
Zudem gibt es eine Reihe über die Musikgruppe STOMP, die Musik aus Gegenständen wie Besen, Bällen oder Mülltonnen machen. Da die Kinder dies mit Sicherheit gerne ausp... |  | Als Regisseur und Schauspieler bringt Marko Simsa seit über zehn Jahren klassische Konzerte und Theaterstücke für Kinder auf die Bühne. Peter und der Wolf wird hier sehr szenisch dargeboten und kann wunderbar fächerübergreifend im Unterricht der Grundschule umgesetzt werden.Die Kinder lernen sowohl die Instrumnete kennen, als auch das Prinzip eines Leitthemas. Eine willkommene Bereicherung meines Musikunterrichts. DIe CD kann sehr gut auch ... |
 | Sicher ist es sinnvoller, ein Instrument in die Hand zu nehmen, es zu betrachten und auszuprobieren. Aber dazu bietet sich selbst im Unterricht nicht immer die Möglichkeit. eine gelungene Kombination Das vorliegende Nachschagewerk, Spiel- und Lernprogramm bietet eine hervorragende virtuelle Einführung in die Welt der Musikintrumente. Die guten Grafiken und zahlreichen Klangbeispiele verdeutlichen sehr anschaulich Herstellung, Aufbau und Tonumfa... | |