 | "Fertig! Was jetzt?" - Eine Frage, die für viele Referendare mit großen Schrecken begleitet ist, denn neben den Schülern, die ihre aufgaben in einer Stunde nur selten fertig bekommen, gibt es doch stets auch die anderen, die schnell fertig sind und dann nach Zusatzaufgaben fragen.
Der vorliegende Tagesabreißkalender bietet für jeden Tag ein neues Rätsel, die zwar eigentlich für Erwachsene sind, aber kleine Mathe-Genies sicher nicht absc... |  | Der Kohl-Verlag stellt mit dieser Rätselsammlung einen weiteren Baustein für abwechselungsreichen und motivierenden Mathematikunterricht zur Verfügung. Neben Zahlenrätseln (z.B. Kreuzzahlrätsel und magische Quadrate) stehen Sudokus, technische Knobelaufgaben ("Entdecke den Ingenieur in dir") oder Rätsel aus dem alltäglichen Verbraucherbereich auf dem Programm.
Die Aufgabenkontexte sind bisweilen nicht sonderlich originell, aber immer ziel... |
 | Nicht nur Erwachsene, sondern auch immer mehr Kinder erliegen dem Sudoku-Fieber. Aber oft findet man nicht die passenden für die Grundschule. In diesem Buch hat man nun die Auswahl aus über hundert verschiedenen Sudokus. Über die normalen Zahlensudokus hinaus, gibt es hier noch Buchtstaben- und Symbolsudokus. Auf alle Fälle ist für jeden etwas dabei. Das Schwierigkeitsniveau ist dem Alter der Kinder gut angepasst und sollten doch mal Problem... |  | Nicht nur Erwachsene, sondern auch immer mehr Kinder erliegen dem Sudoku-Fieber. Aber oft findet man nicht die passenden für die Grundschule. In diesem Buch hat man nun die Auswahl aus über hundert verschiedenen Sudokus. Über die normalen Zahlensudokus hinaus, gibt es hier noch Buchtstaben- und Symbolsudokos. Auf alle Fälle ist für jeden etwas dabei. Das Schwierigkeitsniveau ist dem Alter der Kinder gut angepasst und sollten doch mal Problem... |
 | Dass selbst kleine Kinder schon den Spaß am Knobeln entdeckt haben, erfreut Eltern wie ErzieherInnen und LehrerInnen gleichermaßen. Fördert es nicht nur Konzentration und logisches Denken, es vermittelt Spaß und schafft Erfolgserlebnisse. Das vorliegende Buch wendet sich an Kinder ab 10 Jahren. Es bietet nicht nur die bereits bekannteren Sudokus, sondern macht auch bekannt mit Kakuro, Hanjie und Hitori – weiteren japanischen Zahlenrätseln.... |  | "SuDoku" ist ein Knobelspiel aus Japan. Das Spiel ist schnell erklärt: Es geht darum, in einem 9 mal 9 Spielfeld, das wiederum in neun 3 mal 3 Felder unterteilt ist, die Ziffern 1 bis 9 anzuordnen. Dabei darf jede Ziffer in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3 mal 3 Feld nur einmal vorkommen. Einige Ziffern sind im Spielfeld vorgegeben, die restlichen muss man selbst verteilen. "Das SuDoku Buch" beinhaltet 100 solcher SuDokus in drei Schw... |
 | Dieses Geheft ist ideal, wenn es darum geht, das Lösen von Sudokus in der Schule einzuführen. Sehr motivierend sind die Anleitungen und der Rätselaufbau mit verschiedenen Buchstaben, Symbolen, Pfeilen und nicht ausschließlich mit Zahlen. Nicht nur einen Erwachsenen kann DIE Sudoku-Sucht packen, nein, nach der Einführung, die leicht zu verstehen ist, weil sie Schritt für Schritt erklärt, wollen die Schüler sofort ihre eigenen Sudokus löse... |  | Der neue Renner in der Welt des Rätselratens gibt es auch in einer vereinfachten Form für Kinder im Grundschulalter. Die Sudokus werden den Schülern großen Spaß machen und sie dabei motivieren, problemlösend und auch kreativ zu denken. Durch den konsequenten Aufbau kann man die Schüler sehr behutsam auf diese Art der Rätsel heranführen. Gut geeignet ist dieses Material auch für die Differenzierung der leistungsstärkeren Schüler, die h... |