 | Mit diesem Übungsbuch für die Klasse 1 und 2 werden spannende Matheübungen im bekannten Minecraft-Stil aufgezeigt. Die Aufgaben reichen von mathematischem Denken, Addition/Subtraktion, Größen und Maßeinheiten bis hin zu Geometrie. Der Zahlenraum bewegt sich bis 100. Durch die Aufmachung im minecraftstil werden die Kinder motiviert, auch schwierigere Aufgabentypen zu meistern. Ein tolles Buch, gerade wenn mal wieder die Lust in den Ferien zu... |  | Der Rechenzug ist ein Anschauungsmaterial, um Kindern der ersten Klasse die Zahlen bis 20, die Addition und Subtraktion kleinschrittig begreifbar zu machen. Er beugt einer Rechenschwäche vor und hilft Kindern, die bereits Schwierigkeiten im Rechnen haben.
Die Kopiervorlagen von Michael Junga habe ioch so bisher nie gesehen, sind aber rundum empfehlenswert! Einen passenden Rechenzug kann man im Betzold Verlag ebenfalls erwerben. Er ist aber kein... |
 | Das Zahlenland habe ich in diesem Jahr durch eine Kollegin kennengelernt. Es ist ein sehr praxisnahes Konzept für Vor- und Grundschulkinder von Professor Preiß. Da meine Schüler das Kinderbuch "Ritter Kunibert im Zahlenland" als Einführung der Zahlen von 1-10" vegelesen bekommen, intreressierte ich mich für das Konzept und besuchte Fortbildungen der Tochter von Professor Preiß. Wieder überzeugte mich der spielerische Ansatz.
Da das Buc... |  | Die vorliegenden Kopiervorlagen zur Neuausgabe der Welt der Zahl sind rundum überzeugend! Optisch sehr ansprechend und übersichtlich ohne viel Schnickschnack, dafür überschaulich und strukturiert geben sie ideales Übungsmaterial für Schüler her.
Ich habe schon viele der Seiten in meinem Unterricht austesten können und kann daher wirklich sagen: Die Anschaffung dieses Materials lohnt sich! Besonders schön finde ich, dass der vorliegende... |
 | Als ich klein war, liebte ich das Lernen mit dem LÜK Übungsgerät! Die damals innovative Idee, Plättchen je nach Lösung auf verschiedene Art anzuordnen und beim Umklappen ein Lösungsbild als Kontrolle zu erhalten, war prima. Lernen ohne Mama und Papa! Heute gibt es vielerlei solche Methoden und so war ich gespannt, wie sich das vorliegende Heft bewährt:
Positiv empfinde ich, dass in diesem Band nicht unsinnig mit Farbe gearbeitet wird. D... |  | Der vorliegende Block bietet Lernkarten für das Fach Mathematik in der 1. Klasse. Auf insgesamt 240 Karten sind die für diese Klassenstufe vorgesehenen Lernbereiche (Zahlen von 1 bis 20, Grundrechenarten plus und minus, Textaufgaben, Sachaufgaben, Rechengeschichten, räumliches Denken, Geometrie, Rechnen mit Geld und Rechnen rund um die Zeit) aufgeteilt. Dabei finden sich auf der Vorderseite der Karten die Aufgabenstellungen und auf der Rückse... |