 | Sollte es dem magischen Zylinder gelingen - und davon gehe ich fest aus - dass er auf die Gesichter meiner Schüler das gleiche Lächeln zaubert, das mich ereilte, als ich den Zauberhut auspackte, so garantiere ich für viele zauberhafte Förderstunden und magische Mathematikstunden im kommenden Schuljahr!
Genau genommen ist der magische Zylinder eine einfache Lösungskontrolle mit einem genialen Prinzip: Man wirft eine Aufgabenkarte oben in den... |  | Mein 1. Schuljahr ist ein Starterset für die Übungsreihe LÜK. Es enthält neben dem großen Übungsgereät auch zwei farbig gestaltetete Hefte zum Üben für den Deutsch- und Mathematikunterricht.
Etwas störend empfinde ich, dass die Hefte heute in Farbe gedruckt werden. Dies lenkt die Aufmerksamkeit der Schüler ab und dient bestenfalls dem Kopierschutz. Meine Empfehlung wäre: So viel in schwarz-weiß gedruckt, als möglich und nur Dinge... |
 | Sobald im Mathematikunterricht im ersten Schuljahr der Zehnerübergang gelehrt wird, stößt man als Lehrer bei einigen Kindern auf Schwierigkeiten. Es ist ja auch gar nicht so einfach, plötzlich "einen Knick im Denken" einzubauen. Da sind Anschauungsmittel eine große Hilfe. Die Rechenkette hilft Kindern besonders gut, mit der Zehnerüberschreitung klar zu kommen. Die ersten zehn Perlen sind rot gefärbt, die weiteren zehn Perlen weiß. So kann... |  | Dieses Spiel ist im ersten Schuljahr in Mathematik der Hit: Besonders am Anfang des Schuljahres kann man besonders gute Rechner mit diesem Anlegespiel fordern und den Spaß am Lernen erhalten und ausbauen. Immer vier Karten kann man an ein Ergebnis anlegen. Dabei rechnen die Kinder im Zahlenraum bis 20 auch schonmal über den Zehner.
Später kann man leistungsschwache Kinder mit diesem Material fördern und den Spaß an der Mathematik aufrechter... |
 | "Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D... | |