Fachbereiche

Mathematik: 0 bis 100

Betzold Große Zahlenkarten, 1 - 1000 -
Die vorliegenden Zahlenkarten sind aus stabilem Material, liegen gut in der Hand und werden schön aufbewahrt in einer Holzbox. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Zahlenkarten in Folie eingepackt sind. Dies wäre überhaupt nicht nötig und würde Plastikmüll vermeiden. Sehr positiv finde ich, dass die Karten farblich auf die Zahlen aus der Montessoripädagogik abgestimmt sind. Die Einer sind grün, die Zehner blau, die Hunderter rot und di...
Sparset Das Stellenwertsystem verstehen - Stellenwerttabelle, Kopiervorlagen und Zahlendarstellung -
Das vorliegende Materialpaket bietet eine wunderbare Zusammenstellung an Anschauungsmaterial zur Einführung und Förderung des Zahlbegriffes bis zur Million. Ein Mathematikunterricht, der ohne solches Material auskommt, ist für mich undenkbar, denn es reicht einfach nicht, Kindern zu sagen, nach der 1000 kommt die 1001 etc. Die großen Zahlen müssen systematisch erfasst und das Dezimalsystem rundum verinnerlicht werden, damit das spätere Rech...
Wie die Null aus dem Nichts entstand - und weitere Sternstunden der Mathematik
Bücher über Mathematik schrecken leider immer noch (zu) viele Menschen ab, erscheinen aber inzwischen mit erfreulicher Regelmäßigkeit in sämtlichen Verlagssparten. Mit "Wie die Null aus dem Nichts enstand" ist Umberto Bottazzini ein äußerst lehrreiches und lesenswertes Sachbuch gelungen. Kenntnisreich versteht er es, die Geschichte der Mathematik zu erzählen. Wie der Titel bereits andeutet, legt er dabei einen entscheidenden Fokus auf die...
Die Olchis. Zahlenspaß in Schmuddelfing - Ab 7 Jahren
„Die Olchis- Zahlenspaß in Schmuddelfin“ ist ein Buch, welches wahrlich jedem Kind Spaß machen wird, denn die lustigen Olchis sind von sich aus schon sehr motivierend. Es ist so lustig die Geschichte der Olchis nachzuvollziehen, denn sie haben, wie viele Kleine auch, nur Unsinn im Kopf. Auf jeder Seite werden den Vorschülern bzw. den Erstklässlern einfache Arbeitsaufträge gestellt und immer wenn diese erfüllt sind, haben sie ein Rätse...
Mathematik Kl. 3 -
Und wieder lädt der Vampir Freddy in Schloss Schädelrauch. Die aus den anderen Teilen bereits bekannten Zimmer warten auf die Besucher am Bildschirm, die ihre Mathekenntnisse vertiefen, wiederholen, üben und verbessern möchten. Themen sind: Rechnen mit Zeit • Zahlen bis 1.000 • Rechnen mit Größen • Flächen- und Körperformen • Schriftliche Addition und Subtraktion • Addition und Subtraktion bis 1.000 • Multiplikation und Divisi...
Wir begreifen den Zahlenraum von 0 bis 100 - Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht
Die Forderungen nach einem handlungsorientierten und anschaulichen Mathematikunterricht sind schon sehr alt. Doch noch immer hat man oft Schwierigkeiten, dies konsequent durchzuziehen. Häufig fehlt einem eine gute Idee oder auch die nötigen Materialien. Doch mit diesem Buch hat jeder die Möglichkeit, ohne großen Aufwand, den Zahlenbereich bis 100 einzuüben, indem die Kinder selbsttätig sich diesen Bereich erarbeiten. Durch die vielfältigen...

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

0 - 100 bis 100 bis 1000 bis 200-1001-101-1001-201. Klasse1. Schuljahr1./2. Klasse10. Klasse2, Schuljahr2D-Konstruktion3. Klasse3. Schuljahr3D-Konstruktion4. Klasse4. Schuljahr5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. KlasseÄhnlichkeitÄquivalenzumformungenÜberschlagenÜberschlagsrechnung und RundenÜbungenÜbungsaufgabenÜbungsblätterÜbungsbuchÜbungsheft