|  | Diese Radwanderkarte umfaßt das niedersächsische Gebiet um den Jadebusen von der Nordsee bei Carolinensiel im Westen über Wilhelmshaven im Zentrum bis Nordenham und Weser im Osten und im Süden bis Delmenhorst, Oldenburg und Friesoythe: also Friesland - Ammerland - Wesermarsch - Oldenburg. - Auf dieser Radwanderkarte im Maßstab 1:100.000 werden in ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende Radfernwege rot ausgebracht mit NamenskÃ... |  | Das Ammerland in Ostfriesland liegt westlich von Oldenburg um Bad Zwischenahn herum. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im günstigen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Karten... | 
|  | Oldenburg kennt man, Münster auch, aber das Oldenburger Münsterland? Es ist das "Dazwischenland" im Herzen Nordwestdeutschlands zwischen den Großstädten Bremen, Oldenburg und Osnabrück. Hier leben ca. 300.000 Menschenin den Landkreisen Vechta und Cloppenburg. Touristisch gliedert sich das Oldenburger Münsterland in die fünf Erholungsgebiete, die das Inhaltsverzeichnis dieses Buchs bestimmen. Hier dominieren Moor, Heide, Geest, Wald und Flu... |  | Zwischen Cloppenburg und Münsterland, zwischen Emsland und Dümmer incl. Teutoburger Wald und Wiehengebirge umreißt diese ADFC-Reionalkarte die Region nordwestlich von Ostwestfalen (Bielefeld) um Osnabrück, die mit ca. 160.000 Einwohnern drittgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover und Braunschweig und mit mehr als 20.000 Studenten an den Hochschulen der Stadt. Auch geschichtlich, kulturell und wirtschaftlich hat Osnabrück einiges zu biet... |