Fachbereiche |
Allgemeinbildung: Niedersachsen
 | Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist eine entspannte Großstadt im Grünen, darüber hinaus auch weltweit ausstrahlende Industrie- und Messestadt, überregionales Handels und Einkaufszentrum und vielseitige, bunte Universitätsstadt. Hannover ist also mehr als nur eine Messestadt. Längst hat sich die niedersächsische Landeshauptstadt zu einer quirligen Großstadt gemausert, die neben Kunst und Kultur auch reichlich Natur zu biete... |  | Die niedersächsische Region rund um Celle, Hameln, Hannover, Hildesheim, Nienburg, Peine und Stadthagen wird in diesem Freizeitführer umfassend touristisch erschlossen. Nach grundlegenden Infos zu dem jeweiligen Ort (vgl. Inhaltsverzeichnis) finden sich Beschreibungen unter folgenden Rubriken: Sehenswertes, Museen, Freizeit und Natur, Veranstaltungen und Feste, - alles jeweils mit Info-Adressen, Öffnungszeiten, Telefonnummern, Web-Seiten etc. ... |  | Die Hansestadt Bremen und ihr Umland sind ideal für Radwanderer: Zwischen Hunte, Weser und Wümme erstreckt sich ein einzigartiges Radwanderparadies – ein Mosaik landschaftlicher Vielfalt und Schönheit, geschichtsträchtig und reich an Kulturschätzen. Diese Radwanderkarte mit der Unterweser und Bremen im Zentrum reicht von Brake im Norden bis Sulingen im Süden und von Wildeshausen im Westen bis Verden (Aller) im Osten. In ausgesprochen übe... |  | Die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands liegen in der Lüneburger Heide. Kein Wunder also, dass Anfang des 20. Jahrhunderts gerade hier die ersten Flächen für den Naturschutz reserviert wurden. Aus den kleinen Anfängen am Wilseder Berg und am Totengrund entstand der heutige „Naturpark Lüneburger Heide“, in dem die einzigartige Landschaft gleichermaßen geschützt und für erholungssuchende Wanderer touristisch gut ersc... |  | Auf 19 Routen zwischen 7 und 85 km Länge und einer Gesamtdistanz von 742 km beschreibt dieser Radwanderführer die Radregion rund um die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover. - Die neue Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher mit einem kompakten 12 x 12 cm Quadrat-Format ohne Spiralbindung zum günstigen Preis von 8,90 bzw. 9,90 €. Das Karten- und Textmaterial hat weiterhin die bewährte ... |  | Diese Radwanderkarte umfaßt das niedersächsische Gebiet um den Jadebusen von der Nordsee bei Carolinensiel im Westen über Wilhelmshaven im Zentrum bis Nordenham und Weser im Osten und im Süden bis Delmenhorst, Oldenburg und Friesoythe: also Friesland - Ammerland - Wesermarsch - Oldenburg. - Auf dieser Radwanderkarte im Maßstab 1:100.000 werden in ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende Radfernwege rot ausgebracht mit NamenskÃ... |  | Dieser wetterfeste, reißfeste, abwischbare, GPS-genaue, dünne Stadtplan im überaus detaillierten Maßstab 1:14.000 (1 cm auf der Karte = 140 m in Realität) bietet im handlichen Taschenformat (geschlossen 20 x 9 cm) und in entfalteter Kartengröße (Höhe x Breite) 63 x 40 cm einen gediegenen Überblick über die niedersächsische Universitätsstadt mit ausgewählten Sehenswürdigkeiten, Stadtrundgang, Straßenverzeichnis und Stadtnetzplan: We... |  | Auf dieser Radwanderkarte im Maßstab 1:100.000 werden in ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder die Radhose geeigneten Faltmaß 9 x 20... |  | Dieser druckfrische Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes im Osnabrücker Land und Emsland schließt die ideale Radwanderregion Niedersachsens in 25 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt über die Radwege. Ein kleiner Hügel oder gar ein Berg? Gegenwind an der Küste? Eine längere Tagestour? Alles kein Problem mit... |  | Ostfriesland - das ist das niedersächsische Gebiet zwischen Ems und niederländischer Grenze im Westen und Jade und Jadebusen im Osten nördlich von Oldenburg zwischen den Städten Papenburg, Leer, Emden im Westen und Wilhelmshaven und Varel im Osten. Den meisten Deutschen dürfte es eher als Hinterland der ostfriesischen Inseln bekannt sein, von Borkum und Juist im Westen bis Wangerooge im Osten. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie u... |  | Die Lüneburger Heide als größtes zusammenhängendes Heidegebiet Mitteleuropas zieht jährlich Millionen Besucher an. Die Heide kann man auf dem hier beschriebenen Fernwanderweg durchqueren: Der 2012 eingeweihte zertifizierte Qualitätswanderweg Heidschnuckenweg ist ein 223 km langer Fernwanderweg, der in Nord-Süd-Richtung durch die Lüneburger Heide vom Bahnhof Hamburg-Neugraben-Fischbek zum Schloss Celle führt. - Diese Leporello-Fernwanderk... |  | Der Werra-Burgen-Steig ist ein ca. 500 km langer Fernwanderweg, der von Hannoversch-Münden im südlichen Niedersachsen entlang der Werra durch Hessen in das westliche Thüringen nach Masserberg führt. Der ca. 130 Km lange Abschnitt von Hann. Münden bis Nentershausen ist als Qualitätswanderweg zertifiziert und auf dieser Karte beschrieben. Als Leporello wird die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello... |
» weiter
N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung
|