 | Lothringen (La Lorraine) im Nordosten Frankreichs ist neben dem Elsaß eine von Deutschland und Belgien aus schnell erreichte Region, die aber touristisch nicht sonderlich im Fokus steht; umso schöner, dass der WoMo-Verlag auch zu dieser Region einen Wohnmobil-Führer verlegt! Mit Mosel und Maas bietet sie zwei grenzüberschreitende Flüsse, mit Metz und Nancy auch Großstädte, alte Industriegebiete mit Kohle und Eisen - und leider auch Erinner... |  | Diese Karte umfasst das Gebiet im Nordosten Frankreichs um die Städte Metz und Thionville mit dem Naturpark Lothringen und dem Tal der Mosel. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse... |
 | Die in diesem Wander-Pilgerführer beschriebene Route beginnt in Speyer am Rhein mit seinem mächtigen romanischen Dom und führt dann auf sechs verschiedenen Routen (vgl. Inaltsverzeichnis A - F), die variabel kombiniert werden können, in insgesamt 39 Etappen nach Metz an der Mosel in Frankreich, - entweder auf der Nordroute über Elmstein oder auf der Pfälzer Südroute über Fischbach und entsprechend auch über eine saarländisch-lothringisc... |  | Die (heute) französischen Regionen Elsass und Lothringen bieten wegen ihrer Nähe zu (Südwest-)Deutschland interessante Ausflugs- und Kurzurlaubsmöglichkeiten. Hinzu kommt, dass das Gebiet über Jahrhunderte zwischen dem frankophonen- und dem deutschsprachigen Raum hin- und hergewechselt ist und von daher interessante Mischkulturen ausgebracht hat: Man ist noch nicht so richtig in Frankreich, aber auch nicht mehr so richtig in Deutschland ... ... |