 | Seit die Nachricht kam, dass bald ein Hund in unserem Zuhause einziehen wird, habe ich viele Bücher und Zeitschriften rund um die Hunderziehung gelesen. Dabei stieß ich zum Glück fast nur auf positive Erziehungshandbpücher, sieht man einmal von den eingestaubten und zum Teil längst überholten Büchern aus der Bücherei ab, die noch erklärten, dass der Hund immer erst nach der Familie essen darf und die Zwingerhaltung eine Option sei.
Dies... |  | Das vorliegende Buch ist ein sehr gutes Buch für alle Hundeanfänger, aber auch für langjährige Herrchen und Frauchen, die das Gassigehen als besonders belastend empfinden. Frau Lismont, die selbst eine Hundeschule betreibt, arbeitet mit Signalwörtern, Leckerchen und dem Clicker. Sie zeigt sehr gut verständlich, wie man einzelne Kommandos von Anfang an aufbaut um so Schritt für Schritt leichter mit kleineren Problemen klarzukommen. Ausdruck... |
 | Wenn ich früher beim Spazierengehen Hundebesitzer mit ihren Hunden fröhlich durch Wälder und Felder laufen sah, so war es für mich ganz selbstverständlich, dass die Vierbeiner auch ohne Leine neben den Herrchen und Frauchen herliefen. Seitdem ich nun einen Tierschutzhund habe, ist es für mich längst nicht mehr selbstverständlich. Mit zwei Leinen laufe ich nun an doppelter Leinenführung umher, verpflichtete mich beim Vermittlungsgespräch... | |