 | Ärzte verstehen sich als Heilende - und haben dabei inmitten einer Hochleistungsmedizin in hochtechnisierten Krankenhäusern beste Möglichkeiten. Was aber, wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist? Wenn ein Patient »austherapiert« ist, wie es im Fachjargon heißt? Statt Todkranke um jeden Preis am Leben zu erhalten, müssen Mediziner lernen, in aussichtslosen Situationen ein friedliches Sterben zu ermöglichen - das ist die Kernthese dieses ... |  | Juristisch auf dem neuesten Stand befasst sich dieser Ratgeber und Leitfaden mit der letzten Lebensphase, der Sterbensphase, der für Betroffene wie Angehörige konzipiert ist: von der Patientenverfügung bis zur Palliativmedizin (Untertitel) werden alle z.Zt. relevanten Fragestellungen (vgl. Inhaltsverzeichnis) beim "Abschied vom Leben" (Titel) ebenso kompakt wie informativ und seriös thematisiert. Die Themen Selbstbestimmung, Patientenverfügu... |