 | Die Wochenkalender aus dem Harenberg Verlag, die im Athesia Kalenderverlag angeboten werden, sind rundherum empfehlenswert! Es gibt sie zu verschiedensten Themen. Das Besondere an diesen Wochenkalender ist, das das Kalendarium oben ist und die Postkarte sich darunter abtrennen lässt. So gibt es die Möglichkeit, Motive, die man schon vorab verschicken möchte, früher abzutrennen und das Kalendarium dennoch weiterhin sehen zu können.
Die Postk... |  | Dieses Sachbuch widmet sich den getigerten, getupften oder auch gestromten Vierbeinern. Genauer geht es um den Weg der Afrikanischen Wildkatze zur Hauskatze. Beide zählen zu den Kleinkatzen. Viele Züchtungen führen heute dazu, dass optisch nur noch wenig an ihre Vorfahrin erinnert. Im Buch wird die Geschichte sehr schön optisch und textlich aufgezeigt. Darunter beispielsweise ihre Stellung als Göttin im Alten Ägypten, als Klosterkatze im Mi... |
 | Wenn ein Tier sich nicht wohl fühlt, jedoch nicht akut krank ist, ist es manchmal gut, durch die Gabe von Heilpflanzen für Linderung zu sorgen. In dem vorliegenden, sehr umfangreichen Buch wird jede Pflanze mit Foto abgebildet, zum Teil allerdings auch nur der Ausschnitt, der verwendet wird. Hier wäre es sinnvoll, auch ein Bild der ganzen Pflanze abzubilden. Hier wäre eine genaue Zeichnung und vielleicht auch eine Gegenüberstellung mit ähnl... |  | Der Postkartenkalender "Kleine Tiger" zeigt Monat für Monat ein neues Katzenmotiv mit Babykatzen. Dieses kann anschließend abgetrennt werden und als Postkarte verschickt werden. Da die Postkarte allerdings oben und das Kalendarium unten steht, gibt es kaum die Möglichkeit, die Karte vorab abzutrennen. Eine Alternative wäre, die Karten vertikal anzuordnen und das Kalendarium als Streifen rechts anzubringen. Dies hätte auch den Vorteil, dass n... |